Zieh Dir eins! Worte statt Tabak
Passiert Euch das auch? Man denkt, man hat ja eigentlich schon viel gesehen und es gibt kaum noch etwas, was einen vom Hocker reißen kann, und dann passiert es doch. So ging es mir mit dem Wortautomaten.
Sprachwandel ist ja ein spannendes Thema, das bestätigt uns auch Swaantje, eine Gymnasial-Lehrerin, die ihren Schülern Worte, die vom Aussterben bedroht sind, erklären muss. Worte wie: Leumund, Backfisch, Kajüte und Gischt. Aber auch Melanie, meine Mitbloggerin erzählt, dass ihre Kinder das Wort Landstreicher nicht mehr kennen. Umso mehr interessierte mich, dass es in Freiburg jetzt einen Wortautomaten gibt – wohl der Einzige in Deutschland.
Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt: „Aber was ist denn ein Wortautomat, wer kommt denn auf so eine Idee?“ Ich hatte in der Zeitung gelesen, dass zwei Frauen in Freiburg etwas Kreatives und Originelles mit Sprache und Wörtern machen. Sie bringen Wörter unters Volk, Wörter zum Anfassen. Dazu haben sie eigens einen Zigarettenautomaten umfunktioniert und nun bekommt man, anstatt Tabakwaren, für fünf Euro ein Wort aus Holz, in einer kleinen Schachtel verpackt.
Es gibt Wortkategorien für fast jede Lebenslage, bei FRISCHLUFTFANATIKER findet man Worte wie „Gipfelstürmer“ und „Alpenglühen“,bei ANSPRUCHSVOLLE – eine Kategorie für Menschen, deren Herz für die schönen Künste schlägt – kann man „Daseinsfreude“ oder „Augenschmaus“ ziehen. In der Kategorie NOSTALGIKER erwarten uns Wörter, die es schon fast nicht mehr gibt oder die bereits durch andere ersetzt wurden, wie z.B. „Firlefanz“. Natürlich gibt es auch eine Kategorie für Verliebte, eh klar.
Nachdem ich Frau Google zu Rate ziehe, weiß ich noch mehr. Dort lese ich, dass der Wortautomat für Leute ist, die Spaß daran haben, sich überraschen zu lassen, die das Ungewöhnliche lieben, gerne schenken, einen Sinn für schöne Dinge haben oder sich einfach an lebendiger Sprache erfreuen.
Aber es sind nicht nur alte Worte, die mich faszinieren.Auch die Entstehung neuer Wörter, die Goethe bestimmt noch nicht kannte, ist spannend. Begriffe wie: googeln, dissen, Brötchen-Taste. Dank meiner Nichten und Neffen bin ich meistens auf dem neuesten Stand. Vielleicht wäre das ja noch eine Rubrik für den Wortautomat?
Text: Sonja Ohly
Foto: www.wortsalto.de