Lebst Du schon oder optimierst Du noch?
Immer wieder werde ich gefragt was mir als erstes auffällt, wenn ich wieder deutschen Boden betrete. Dieses Jahr bin ich mit gemischter Vorfreude in den Flieger gestiegen. Die Medien transportieren ein von Angst getriebenes deutsches Volk in die Welt. Angst vor neuen Mitbürgern, Angst vor Freihandelsabkommen, Angst vor Veränderung. Aber…
Deutschland ist toll.
Und zwar noch besser als ich es in Erinnerung hatte. Alles funktioniert, alles ist sauber, der Sozialstaat bietet ein sicheres Netz. Den Menschen geht es wirklich sehr gut in Deutschland, was allerdings die wenigsten zu schätzen wissen.
Anstatt sich einfach mal zu freuen.
Was mich geplättet hat war das (Über)Angebot an Optionen. Sei es beim Einkaufen im Supermarkt oder bei der leidigen Parkplatzsuche. Die XXL Parkplätze (natürlich teurer!) am Münchener Flughafen haben den Vogel abgeschossen. Für alles gibt es ein Produkt! Für jedes mögliche ‘Problem’ eine Lösung. Und es geht – wie sollte es auch anders sein – immer ums Geld. Deutschland im Optimierungswahn.
Welches Verhältnis haben wir Deutschen eigentlich zum lieben Geld? Und ist Geld an sich, das doch nur ein Tauschmittel ist, fälschlicherweise zum Seismograf für Erfolg, Leistung und Wertschätzung hochstilisiert worden? „Geld regiert die Welt“?! Eben nicht, behauptet eine, die als Geldbeziehungs-Expertin arbeitet. Mit ganz schön steilen Thesen! Mehr dazu am kommenden Donnerstag bei uns auf ohfamoos.
Fotos: privat und unsplash (Clark Young)