Mit 13 Wünschen rein in die Rauhnächte
Schon mal was von Rauhnächten gehört? Dahinter steckt eine lange Tradition. Und es gibt diverse Möglichkeiten sie zu begehen. Petra Alschner, eine agile Frau aus unserem ohfamoosen Netzwerk, hat ein Set zusammengestellt, mit dem Du Dir Deiner Wünsche bewusst(er) wirst. Für Dich selbst oder als Geschenkidee. Mehr im Interview.
Petra, bevor wir über das Thema Rauhnächte sprechen … wie abergläubisch bist Du?
Gar nicht.
Seit wann spielen die Nächte zwischen dem 25.12. und 6.1. eine größere Rolle für Dich?
Schon immer: eine ruhige Zeit der Zurückgezogenheit war die Zeit zwischen Weihnachten und den Heiligen Drei Königen schon für mich als Grundschülerin. Es waren Ferien, die Freunde und Freundinnen waren viel zu Hause und nicht draußen, weil sie mit ihren Weihnachtsgeschenken spielten. Jeder war damals schon ein wenig in der Zurückgezogenheit. Auch später im Berufsleben als Angestellte hatte ich entweder Weihnachtsurlaub oder erlebte auch meinen Arbeitsplatz in einer Zeit des Wandels. Es wurden noch Dinge aus dem alten Jahr abgearbeitet und alles für einen guten Start ins Neue Jahr vorbereitet.
Es ranken sich ja vielfältige Geschichten um die Rauhnächte – welche ist für dich die bedeutsamste?
Die Geschichte von Frau Holle und dass sie in den Rauhnächten wie wild durch das Land zog, um die Felder mit Fruchtbarkeit für die nächsten Jahre zu segnen.
Du verkaufst nun ein Set zur Besinnung auf die eigenen Wünsche und Ziele des kommenden Jahres. Verrätst Du uns einen Deiner Herzenswünsche?
Nun, mein Herzenswunsch ist derzeit ein politischer. Den würde ich lieber heute als erst im nächsten Jahr umgesetzt sehen wollen. Ansonsten bin ich selbst tatsächlich noch gar nicht soweit, zu wissen, mit welchen Wünschen ich meine eigenen 13 Rauhnachts-Zettel beschriften werde. Das Interessante dabei ist ja wirklich, dass einer der 13 Wünsche für mich erhalten bleibt. Und um dessen Erfüllung muss ich mich selbst kümmern. Lottogewinne fallen dadurch als Wünsche aus dem Raster.
Wodurch unterscheidest Du Dich von anderen, die die Rauhnächte ebenfalls adressieren?
Ob ich mich wirklich unterscheide? Mein Fokus liegt darauf, dieses Set optisch ansprechend zusammengestellt zu haben, damit man es auch verschenken mag. Ich finde die Idee dieser Rauhnächte deswegen so charmant, weil ich selbst an mir feststellen musste:
„Es macht einen Unterschied, ob ich einfach nur irgendwelche Wünsche aufschreibe, oder ob ich mich ernsthaft damit auseinandersetzen, was ich mir tatsächlich für das kommende Jahr wünsche.“
Gibt es etwas Verbindendes zwischen den Wünschen?
Ja. Für jeden dieser Wünsche gilt, dass er im Notfall von mir Selbst umgesetzt werden muss. Also darf ich mich schon früh daran erinnern, was ich alles vermag und welche Fähigkeiten ich habe, um mir meine Wünsche selbst zu erfüllen. Wenn ich das beachte, dann relativieren oder festigen sich einige Wünsche schon allein dadurch, dass ich eine passende Formulierung wählen darf.
Deswegen auch die optisch ansprechende Zusammenstellung?
Richtig. So mag ich jedem gern einen kleinen Denkanstoß zum Jahreswechsel mitgeben unter dem Motto „Was wünscht du dir wirklich für das neue Jahr?“ Das passt für mich bestens in die Zeit von Besinnung und Besinnlichkeit.
Hier kannst Du ein solches Geschenkset Rauhnächte 2020 / 2021 kaufen.
Fotos: Familie Alschner und Sonja Ohly