Frauen Zauber ist Lebenslust
Frauen Zauber – so heißt die Salon-Initiative, die Elke zusammen mit Yvonne Hayward 2020 ins Leben gerufen hat. Die meisten Veranstaltungen mussten bislang online stattfinden – doch der Zauber hält sich 🙂 Welche Lebenslust dahinter steckt, lest Ihr im folgenden Beitrag.
Freude am Genuss, wer mag das nicht? Pure Lebensfreude spüren beispielsweise viele, wenn sie im Urlaub sind und sich Zeit nehmen, dort auch mit allen Sinnen anzukommen. Neue Regionen kennenlernen, neue Geschmackserlebnisse erfahren. Sind wir entspannt, haben wir eine andere Wahrnehmung – für fremde Lebensmittel zum Beispiel nehmen wir uns gern Zeit. Wir frühstücken ausgiebig, statt schnell eine Tasse Kaffee runterzuspülen; wir kosten einen ganzen Abend lang ein Dinner aus. Vielleicht sogar jeden Abend, weil wir spüren, wie gut es uns tut. Slow Food lässt grüßen. Dabei nehmen wir die Umgebung ausgiebig wahr, hören ganz anders zu, … Ihr wisst, wovon ich schreibe.
Fakt ist: Oft reicht ein Ortswechsel und wir sehen die Welt mit anderen Augen. Konsumieren wir daheim häufig wie nebenbei, nutzen wir im Urlaub gern alle fünf Sinne. Und merken, wieviel leckerer, amüsanter und vermutlich auch gesünder es ist. Denn Genuss braucht ein bisschen Zeit.Beim letzten Frauen Zauber war genau das unser Thema:
Die Freude am Genuss
Frauen Zauber ist eine Initiative, die neue Lebenslust erweckt oder an alte anknüpft. Denn auch wenn manche ganz gut durch die Coronazeit gekommen sind („Ich hatte endlich Zeit für das, was wichtig ist.“), so war oder ist es für viele doch eine Achterbahn der Gefühle. So beschreibt es z.B. Yvonne Hayward, mit der ich den Frauen Zauber gegründet habe. Yvonne arbeitet in Köln als „Expertin für Joyful Living“ und weiß von sich und ihrer Umgebung nur zu gut, was Kontaktsperre bedeuten kann. Sie sagt:
„Bei den meisten Menschen, mit denen ich es zu tun habe, sehe ich, dass der Geist mit seinen 70,000 Gedanken am Tag der größte Verursacher der Anspannung ist.“ (Yvonne Hayward)
Um diese abzubauen, empfiehlt sie zu meditieren: „Meditation hilft uns, Herrin über unseren Geist zu werden und uns zu öffnen für die Möglichkeit der authentischen Lebensfreude“, sagt Yvonne und erläutert: „Meditation hilft uns, das vegetative Nervensystem gesund zu halten und stets mehr Synapsen im Gehirn zu erstellen, die uns für die Lebensfreude empfänglich machen. Die Atmung ist hierfür eine große Hilfe.“
Frauen Zauber oder: Wenn Frauen zaubern
Sonntagnachmittag, kurz vor 14 Uhr: Der Warteraum unseres Zoom-Meetings ist voll. Zwei Drittel der angemeldeten Frauen aus Großstädten wie Berlin, Frankfurt oder München und kleinen Städtchen im Hochtaunuskreis oder dem Westerwald sind da. Die meisten in der Erwartung, sich nun wenigstens online für zwei Stunden mit anderen Frauen auszutauschen. Themen rund um den Genuss gibt es ja genug, auch wenn das Genießen in der Coronazeit ein anderes geworden ist.
Auch ein virtuelles Erlebnis kann einen ganz besonderen Zauber ausstrahlen.
Die Frauen nehmen sich bewusst Zeit für neue Gesichter, am Ende sind es fast 130 Minuten Zoom-Meeting, die wie im Flug vergehen. Mit vielen Impulsen, Entspannungs-Übungen, Musik, Interviews und einer kleinen Sinnesreise: Yvonne leitet uns an, einen knackigen grasgrünen Apfel und eine reife gelbe Mango mal viel bewusst(er) zu ertasten, zu riechen, anzuschauen und dann auch mit Bedacht zu essen. Sie fordert uns auf, die mitgebrachten Kräuter zu „erforschen“ – immer nach dem Motto: Erst wenn im Gehirn alle Sinneseindrücke verknüpft werden, entsteht die eigentliche Geschmackswahrnehmung.
Frische Wildkräuter aus Italien
Dazu passt der Überraschungsgast aus Italien: Food-Bloggerin Angela Schult, die auch auf ohfamoos regelmäßig schreibt, hatte am Bolsena See frische Wildkräuter gesammelt, um uns von den Vorzügen dieser „Unkräuter“ zu erzählen. Ihr seht auf den Fotos, was Angela aus der Natur erbeuten und später in die Pfanne hauen konnte 🙂
- Ein Omelette mit Knoblauchsrauke, Spitzwegerich, Taubnessel, Löwenzahn und wildem Fenchel
Uns Initiatorinnen des Frauen Zaubers wurde einmal mehr deutlich: Das Schaffen virtueller Räume ist eine gute Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben oder neue Kontakte zu schließen. „Wann bist Du zurück in München?“, wollte beispielsweise Carla von Angela noch im Zoom-Meeting wissen, denn deren bayrischen Wildkräuterwanderungen mit anschließendem Kochszenario sind beliebt…
Klar ist: Sehr gerne treffen wir uns eines Tages (wieder) live – doch bis das wieder möglich sein wird, schaffen wir auf diese Art Verbundenheit. Auch virtuell verreisen kann man übrigens gemeinsam, dafür ist Michaela Schiffer und ihre Reiseagentur Vivamundo eine goldrichtige Adresse! Wer virtuell nach Marrakesch, Portugal oder Indien will, kann sich gern bei der reiselustigen Michaela, die bereits über 50 Länder dieser Welt bereist hat, melden.
Sonntagnachmittag, 16.12 Uhr. Wir drücken „Meeting verlassen“ – und ich gestehe, wir haben den Button ungern geklickt. Nach einem Frauen Zauber Meeting wie diesem hätte man noch gern weiter geredet, gelacht, gelernt. Aber es hilft nix, jede kehrt zurück in ihre eigene Welt. Bis zum nächsten Mal 🙂

Yvonne und Elke beim Frauen Zauber
PS:
Was bleibt, ist die Erinnerung an die „vielen verschiedenen Sinnes-Ebenen“ (Ingrid) oder wie Kerstin es auf den Punkt bringt: „Wirklich wohltuend und sinnenanregend“. Das freut uns. So sollte, so durfte es sein. Wir werden die „vielfältige und sinnliche Reise“ (Doreen) fortsetzen.
So kannst Du Teil der Frauen Zauber Community werden:
- Auf Facebook gibt es den Frauen Zauber bereits als private Gruppe – join us!
- Oder schreib‘ Yvonne Hayward oder Elke Tonscheidt eine E-mail, wenn Du am nächsten Frauen Zauber Event teilnehmen möchtest. Auch ein Kommentar unter diesem Artikel ist schön und ausreichend, wenn Du Dich anmelden magst.
Fotos: Angela Schult, Elke Tonscheidt und Unsplash