Heimatgedanken 2022
Wie reagieren Menschen auf Krieg? Was ist ein Zuhause wert und wie gehen wir mit diesen Situationen um, die wir gerade erleben?
...mehrWie reagieren Menschen auf Krieg? Was ist ein Zuhause wert und wie gehen wir mit diesen Situationen um, die wir gerade erleben?
...mehrKrieg in der Ukraine – wir sind fassungslos. Und haben mit Menschen gesprochen, die wir kennen und die sich auskennen.
...mehrSonja beobachtet den Russland-Ukraine Konflikt genau und fragt, ob es alles nur Säbelgerassel ist.
...mehrGerhard Trabert ist Arzt, Sozialarbeiter und will noch mehr für die Armen tun. Zieht er nach Berlin?
...mehrÜber sie gehen die Meinungen weit aueinander – auch bei uns. Detlef Untermann lässt keinen Zweifel aufkommen…
...mehrEr hat es an die Spitze geschafft – Friedrich Merz. Das wird der CDU gut tun, meint unser Gastautor aus Berlin.
...mehrFreundschaft und Politk – schwierig? Kommt drauf an. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt interessante Ergebnisse.
...mehrWenn keiner gewinnt, wie geht es dann weiter? Eine Bundestagswahl mit vielen Frage- wie Ausrufezeichen.
...mehrWen wählen? Wir präsentieren 23 Stimmen. Einigen macht das Wählen richtig Spaß, andere entscheiden sich für das kleinste Übel…
...mehrWas denkt ein leidenschaftlicher Hotelier über Familie, Erziehung und das gemeinsame Leben?
...mehrWen wählen? Sonja Ohly ist ratlos – und damit wohl nicht allein, oder wie seht Ihr das?
...mehrWas fördert Empathie, das Gemeinwohl und Rücksicht auf andere? Sonja hat ein paar Ideen und regt zum Nachdenken an.
...mehr