Neues aus Dubai oder Nach der Krise ist vor der Krise
Das moderne Dubai ist jung und hipp. Sonja staunt immer wieder und gibt Euch in ihrem aktuellen Lagebericht Tipps, was man (neu) sehen und erleben kann. Wenn sie manchmal auch vor lauter Trubel, Action und Stau die Zeit von damals vermisst – diese in der Altstadt mit den Souks und Abras jedoch durchaus noch findet…
Nun ist es wieder soweit. Es ist herbstlich kühl in Europa, und schon schaut man nach einem sonnigen Reiseziel für die Winterzeit. Die Emirate? Warum nicht, denn keine Stadt verändert sich in meinen Augen so schnell wie Dubai. Jedes Mal, wenn ich von einer meiner vielen Reisen zurückkomme, wundere ich mich: Schon wieder eine neue Baustelle? Und was ist denn das über den Fontänen am Burj Khalifa? Alles neu macht Dubai, so könnte das Sprichwort auch gehen.
Dubai ist das pralle Leben und nichts für Feiglinge. Früher gab es Dhow- und Kamelrennen, heute heißt es Action. Ob man gerne vom Himmel springt bei Skydive Dubai, den neuesten Thrill auf der XLine über den Fontänen ausprobieren möchte oder am 5. Dezember beim Flyboarding Weltcup dabei sein will. Wer gerne Action mag, ist in Dubai genau richtig. Hier gibt es Adrenalin pur. Wer etwas weniger sportlich ist, schafft es vielleicht mit dem Lift auf die in 555 Meter Höhe gelegene Aussichtsplattform des Burj Khalifa für ein Selfie. Hier ist Schwindelfreiheit von Vorteil.
Aber auch wer Ruhe und Entspannung sucht, ist in Dubai gut aufgehoben. Auf der Palm Jumeirah gibt es, weitab vom Rummel, exklusive Hotels, die mit allerlei Culinaria und verträumten Gartenanlagen aufwarten.
Eines meiner Lieblingsresorts ist das One & Only The Palm am äußersten Zipfel der Jumeirah Palm. Hier kann man sich nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Mein Lieblingsort ist hier das 101, eine Terrasse von der man abends die Skyline von Dubai im vollen Blick hat. Wer viel Wert auf Strand legt, ist schnell per Boot im gegenüberliegenden One & Only Royal Mirage.
Ein brandneues Hotel ist das Four Seasons Hotel auf der Jumeirah Beach Road. Dort, wo der ehemalige Hilton, später Jumeirah Beach Club, sich entlang streckte, thront nun eine Betonburg. In meinen Augen eine weniger schöne Errungenschaft, die im Moment auch noch von Baustellen umgeben ist, die den neuen Dubai Kanal vorbereiten. Der Kanal ist 3,2 km lang und verbindet den Stadtteil Business Bay mit dem Meer. Venedig ‚eat your heart out‘!
Vorbei ist die Krise. Projekte, die 2008 auf Eis gelegt wurden, sind wieder ajour. Dubai 2020, die World Expo, steht vor der Tür und es gibt viel zu tun. Da hören wir vom Dubai Frame, ähnlich dem in Kapstadt, Südafrika. Davon soll es gleich mehrere geben. Außerdem werden ein Vergnügungspark mit Riesenrad und ein Zukunftsmuseum geplant – die Liste ist ellenlang. Leider auch der Verkehr. Dubai wächst und wächst. Über 14 Millionen Touristen hat Dubai 2015 schon verzeichnet, Tendenz steigend.
Das Emirat lebt vom Handel, und der wird in den vielen außergewöhnlichen Shoppingtempeln weiter stark betrieben. So kann man mühelos in der Dubai Mall einen ganzen Tag verbringen, immer wieder Neues entdecken. Ob Designer- oder Streetlook, ob Eislaufen oder im Aquarium abtauchen oder eben hoch hinaus auf den Burj Khalifa und sich die Musikfontänen von oben anschauen. Das moderne Dubai ist jung und hipp.
Die Altstadt, in der alles begann, ist mittlerweile nur noch ein winziger Teil dieser Metropole, aber mir immer noch der liebste. Dort gibt es die Souks mit ihren verwinkelten Gassen, das Fort, in dem das Museum eingerichtet ist, und die Abras (kleine Boote), die über den Creek setzen. Kleine indische Bistros bieten Sambusas und Tee an, Dhows werden beladen und man bekommt einen Einblick, wie die Stadt früher einmal war. Ein urbanes Leben welches in den neuen Stadtteilen oft fehlt.
Bin ich zu melancholisch, wenn ich manchmal die Zeit, als Dubai noch ein Dorf war, vermisse?
Meine Tipps:
- Unbedingt vorab beachten, was man in Dubai machen will und sich nach diesen Kriterien ein geeignetes Hotel aussuchen. Ansonsten verbringt man viel Zeit im Verkehrsstau.
- Bestes Fortbewegungsmittel ist die Metro, eine wirkliche Errungenschaft für das dicht bevölkerte Emirat. Auch hier Anbindung an Hotels beachten.
- Karten zum Besuch von Burj Khalifa im Voraus online bestellen. So kosten die Karten ein Viertel des Preises.
- Und noch mehr Tipps über Dubai und VAE findet ihr hier.
Und hier noch die Links zu den beschriebenen Aktivitäten:
Skydive Dubai | One & Only The Palm |
XLine | Burj Khalifa |
Text: Sonja Ohly
Fotos: privat