Zwischen Bäumen und Gedanken
Ein Wohlfühlort mitten im Grünen
Kennst Du das? Diese Situationen im Leben, wo „man“ mal was „richtig“ anpacken muss? Nicht im Job, sondern im Privaten. Wenn der prall gefüllte Lebensrucksack vielleicht neu geschnürt werden darf oder etwas Altes ausgepackt werden muss? Eine solche Zusammenkunft hat Elke kürzlich erlebt – und wenn Dir ein solcher Ansatz gefällt, sagen wir Dir auch, wo Du diesen Ort findest, an dem es möglich ist.
Ich habe über die Ubuntu Lodge schon einmal geschrieben. Über diesen Wohlfühlort mitten im Wald, dort, wohin es mich nun wieder gezogen hat. Dieses Mal nicht allein, sondern zusammen mit meiner Schwester und zwei Freundinnen. Und natürlich war erneut „Landlady“ Brigitte Rössler dabei, die uns anleitete, über so einige an sich wohlbekannte Themen mal anders nachzudenken. Und auch auszusprechen, was sich häufig ansammelt, ungesagt bleibt.

Dabei habe ich mir diesen Satz von Brigitte gut gemerkt: „Um ein lebendiges Leben führen zu können, müssen wir unsere Verletzlichkeit wieder zulassen, und damit auch unsere Verletzungen.“
Aber ist es nicht das, was wir gern meiden, den Schmerz? Darüber – das darf ich in Abstimmung mit allen erwähnen – ging es an den zweieinhalb Tagen im hessischen Wald, umgeben von Idylle. Schafe mähen, die Sonne heizt das Holzhäusschen auf und meine Schwester präsentiert Sommer-Spaghetti.
Wie sieht es mit dem Glücklichsein so aus – bei mir, Dir, uns?
Brigitte Rössler würde wahrscheinlich nicht vom Stuhl fallen, würde ich über sie schreiben, dass Glück ein zentrales Thema ihrer Arbeit ist. Denn sie sitzt selten auf einem, wenn sie arbeitet. Lieber ist sie in Bewegung oder arbeitet im Kreis mit einer Gruppe – dann lassen sich alle auf dem warmen Holzfußboden in ihrer Ubuntu-Lodge nieder, jede*r sucht sich seine beste Art zu sitzen und in der Mitte brennt eine Kerze, dekoriert mit Rosenblättern, die sie frisch aus ihrem Garten mitbringt und dort verteilt.
Und das ist nur EIN Ort an diesem Ort, der mich wirklich fasziniert! Gerade jetzt, wo ich Brigittes Lodge zum 2. Mal nutze, merke ich, wie wunderbar man ankommt in der Natur und wie fast entfesselt es zugeht, wenn man in Gespräche eintaucht. Sicher ist das bei jedem anders, denn kein Päckchen ist ja dasselbe, das getragen wird. Aber ich glaube für die ganze Gruppe ausdrücken zu können:
Es ist ein Ort im Rheingau, der Lust macht nachzudenken. Jedoch nicht auf eine verkopfte Art, eher spielerisch. Die Ubuntu Lodge lädt dazu ein sich zu entspannen und zu schauen, wohin es dann geht. Ja, so gefällt mir die Kurzbeschreibung


Wenn ich mich auf Brigittes Website informiere, worum es dieser empathischen Frau geht, dann lese ich so etwas:
„Wir machen und tun, doch treten wir oft nur auf der Stelle, weil wir den entscheidenden Schritt verweigern: Die Konfrontation mit unserer Angst und den Verletzungen, die wir im Laufe unseres Lebens erfahren haben.“
Wer jetzt denkt: Huch, das ist aber anstrengend, dem oder der sei gesagt: Gar nicht. Brigitte findet einen guten Weg, ernsthaft und locker zu kommunizieren, sie lädt dazu ein, selbstbestimmt gerade an diesem Ort in der Ubuntu Lodge zu agieren. Und wenn man im Gespräch etwas „auspacken“ will, gut. Wenn nicht, finden sich andere Wege. Ich habe beides erlebt.
In Einzel-Gesprächen im Herbst 2024 die Gewissheit für mich gefunden, meinen Weg besser zu erkennen. Und jetzt, im Sommer 2025, in Gruppengesprächen genau diesen Weg noch stärker zu flankieren mit dem, was es braucht. Und wie sagt Brigitte (und andere) so schön: Schaut nicht zu sehr ins außen. Es ist doch alles schon in Euch angelegt!
Wie aber läuft so ein Wochenende mit Freundinnen ab?
Zu Beginn braucht es eine, die die Initiative ergreift. Anfragt, den Rahmen absteckt: Was soll das Wochenende bewirken? Wer macht mit, wie lange, was erwartet man von Brigitte Rössler. Das kann im Austausch mit ihr gehen, denn Brigitte hat Jahrzehnte Erfahrung. Schließlich – ein Blick auf ihre Website wird es dir zeigen – bietet sie sehr unterschiedliche Formate an: Es gibt Paar-Projekte, mehrtägige Seminare (auch im Ausland, besonders gern auf Kreta), Achtsamkeitstage oder, wie ich es erlebt habe, begleitete Auszeiten. Und ich habe Brigitte stets offen für auch Neues erlebt.

Wenn die Gruppe dann steht und alles vorab geklärt ist, beginnt das Abenteuer! Wenn man die Ubuntu Lodge als Unterkunft gewählt hat, zieht man dort ein – und wird erstmal geflasht! So schön ist es dort!
Nicht „nur“ die grüne Umgebung tut gut, sondern auch wie wohnlich Brigitte und ihr Mann Wolf die Lodge eingerichtet haben.
Nur das als Beispiel: Ich habe mich beim 1. Mal fast 4 (!) Tage nicht von diesem Ort wegbewegt (außer dass ich viel spazieren gegangen bin). Aber auch jetzt haben wir vier Frauen die Lodge nur verlassen, wenn wir uns entweder draußen an den prächtig gedeckten Tisch gesetzt haben oder wenn wir angeleitet wurden, einen Power-Walk zu machen. Mehr verrate ich aber hier bewusst nicht 🙂

Ihr merkt: Vieles ist möglich, alles kann besprochen werden und der Ort ist entscheidend. Wie sagt man so schön unter Immobilien-Experten: Lage Lage Lage. Ja, genau, die Lage der Ubuntu Lodge ist gut gewählt – und Brigitte hat diesen Ort auch erst nach reiflicher und bewusster Entscheidung gewählt.
Über die Freundlichkeit
Für mich es keine Frage: Ich werde wieder ins Rheingau fahren und ich möchte ganz bestimmt dort auch wieder mit Brigitte arbeiten. Oder sie mit mir 🙂
Denn das hat mich sofort überzeugt: Die Freundlichkeit, mit der Brigitte den Menschen entgegentritt. Ich empfehle, sich auf ihrer Website ein bisschen umzuschauen, denn dort finde ich diese Aussage:
„Wie oft warten wir darauf, dass das Leben besser zu uns sein möge, unsere Mitmenschen freundlicher, unsere Freunde verständnisvoller, unser/e LebenspartnerIn liebevoller.“
Auch die Antwort gefällt mir: „Aber eigentlich können wir sofort anfangen, freundlich zu uns selbst zu sein. Denn freundlich zu sich selbst zu sein, ist eine der größten Freundlichkeiten.“
Wie geht es Euch mit Freundlichkeit?
Hier erfährst Du noch mehr über Brigittes Arbeit.
Ein Buch über die Freundschaft – dieses hat Elke sehr gefallen.
