Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist

Morgen beginnt die 2. Ohfamoose Unkonferenz. Ein Thema: Freiheit und Verantwortung. Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist, erläutern uns Franziska Kind und Uwe Alschner, die beide in Essen dabei sein werden.

Greta oder: Von Grenzen & Brücken

Sind “die Anderen” die Bösen, die “schuld” sind an der Zerstörung unseres Planeten? Müssen sie “bekämpft” werden? Oder können wir eine neue Geschichte schreiben, die alle mit ins Boot holt? Brigitte und Heiko, unsere heutigen Gastautoren, rufen zu einer kreativen Verbundenheit auf statt Separation und Konkurrenz zuzulassen...

Alle bezahlen, wenn wir Werte nicht leben

Wer zur Vollwertkost greift, tut sich und seinem Körper etwas Gutes. Wer im menschlichen Miteinander Werte (vor)lebt, tut der Gesellschaft etwas Gutes. Und dennoch: Zu oft klappt es nicht Werte zu leben – und das trotz aller Wertvorstellungen. Woran das liegt, erklärt uns Gastautor Wulf-Hinnerk Vauk, der über 350 Werte in einem Wertekatalog gesammelt hat. […]