Biohotel Kurz – perfekte Auszeit in den Alpen
Die Welt ist klein. Das behauptet Sonja jedenfalls. Sie war mit Freundinnen in Bayern und hat dort Gabi Kurz wiedergetroffen. Gabi ist Hotelmeisterin und Yogalehrerin und sie führte von 2007 – 2018 bei der Jumeirah Hotelgruppe international die gesunde vegetarische Küche. Heute leitet Gabi das Biohotel Kurz in Berchtesgaden. Sonja hat dort einen vegetarischen Kochworkshop besucht und ist nicht nur vom Essen begeistert.
Das Biohotel Kurz blickt auf eine lange Geschichte zurück und steht seit Jahrzehnten für nachhaltigen Luxus und alpine Gastfreundschaft. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1981, als das Biohotel in Bischofswiesen unter der Leitung von Gabis Mutter erstmals seine Türen öffnete. Heute, über 40 Jahre später, begrüßt uns Gabi in dem über 500 Jahre alten, liebevoll renovierten Haus in der Locksteinstraße in Berchtesgaden.
Hier im Lockstein 1 stimmt einfach alles. Der kleine Garten, der zum Ausruhen einlädt, ist genauso entzückend, wie der Gastraum, der liebevoll dekoriert ist. An einem langen Tisch mit erlesenem Porzellan und vielen kleinen Köstlichkeiten dürfen meine Freundinnen und ich erst mal ein leckeres Frühstück genießen, bevor wir unsere Kochkünste weiterbilden.

Der gedeckte Frühstückstisch
Kochen mit Christl und Gabi
Den Anfang des Kochworkshops macht Gabis Mutter, Christl Kurz. Die prämierte Kochbuchautorin, Hauswirtschaftsmeisterin und Ernährungsberaterin beginnt mit einem Vortrag über die Philosophie gesunder Ernährung und meine Freundinnen und ich hören gespannt zu. Bald kommen wir aus dem Staunen nicht mehr raus. Allein Christls Vortrag über die Vorteile von Hirse überzeugen mich – und meine Freundinnen decken sich schon vor der Abreise nach Dubai gleich mit ein paar Kilo Hirse ein.

Christl und Gabi Kurz
Das Lockstein 1, in dem der Kochworkshop stattfindet, ist nicht nur ein wunderschönes Hotel, es verfügt auch über einen eigenen großen Garten, in dem Christl und Gabi vieles von dem, was sie verkochen, selbst anbauen. So verkosten wir an drei verschiedenen Tagen vegetarisches Mett (sehr raffiniert), vegane Leberwurst, die aus Linsen erstellt wird, Gemüsehirse, Kümmelmöhren, Blumenkohlpüree und so vieles mehr – sogar Brennnesseln waren dabei.
Christl und Gabi legen viel Wert auf regionale, hochwertige Zutaten und das kann man schmecken. Alles ist super lecker, verwunderlicherweise auch sehr sättigend und einfach zuzubereiten. Die Rezepte gibt uns Gabi nach dem Workshop mit, damit wir sie zuhause nachkochen können. Was ich auch tatsächlich schon mehrmals getan habe.
- Hirse und Zutaten
- Kümmelmöhren
Mit der Seele dabei
Christl und Gabis Überzeugung, dass nachhaltige Materialien, baubiologische Prinzipien und ein naturnahes Umfeld den Menschen ein tiefes Wohlgefühl geben, spiegelt sich in jedem Detail des Hotels wider. So merke ich am Abend, dass die Wand im Gastraum warm ist. Gabi erklärt mir daraufhin, dass sie eine Schafwollisolierung und Wandheizung eingebaut hat, um eine gleichmäßige und gesunde Raumtemperatur zu erzeugen. Deshalb sieht man auch keine hässlichen Heizkörper!

Der Gastraum
Und auch unsere Ferienwohnungen im Haus Alpenveilchen bieten eine stilvolle Mischung aus Tradition und modernem Komfort. Das fast 100 Jahre alte und ebenfalls behutsam restaurierte Gebäude in Schönau am Königssee ist unsere Bleibe für eine Woche und ist Teil des Biohotels. Hier teilen wir uns vier luxuriöse Ferienwohnungen.

Haus Alpenveilchen
Jede Wohnung hat ein großes Wohnzimmer mit einem Kachelofen oder Kamin und eine gut ausgestattete Küche. Die Liebe zum Detail ist das, was mich am meisten fasziniert. Die wunderschönen Kleinigkeiten, die diese Wohnungen so besonders machen. Da ich selbst in einem Hotel groß geworden bin, weiß ich um die Arbeit, die da drinsteckt.
Home away from Home
Das Biohotel Kurz ist für mich viel mehr als nur ein Hotel. Es ist ein Rückzugsort, wie ein Zuhause, an dem Ruhe und Erholung im Vordergrund stehen. Umgeben von den beeindruckenden Berchtesgadener Alpen, vor allem dem mächtigen Watzmann, kann man hier wunderbar entspannen. Egal ob man wandert, das Salzbergwerk Berchtesgaden besucht oder die Kultur im nahen Salzburg genießt. Es ist für jeden etwas dabei.

Der Blick vom Lockstein 1 zum Watzmann
Und so geht auch diese Woche mit meinen Freundinnen viel zu schnell zu Ende. Aber wir haben die Zeit sehr genossen und sind uns einig, dass Christl und Gabi mit dem Biohotel Kurz einen ohfamoosen Ort geschaffen haben. Hier wird die Philosophie gelebt, dass genussvolles Leben und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen können.
Ich war bestimmt nicht das letzte Mal bei Christl und Gabi zu Gast.
Christl und Gabi Kurz
Das Team Mutter und Tochter ist Mitglied bei den Bio-Spitzenköchen, sie sind Kochbuchautorinnen und wurden beide mehrfach ausgezeichnet. Ihr vegetarisches Restaurant gilt als eines der besten Deutschlands.
Hier gibt’s die Kochworkshops und die Ferienwohnungen in Schönau