Kommentare

Sehr geehrter Herr Vizekanzler … — 5 Kommentare

  1. Geistreicher Text – ich drücke die Daumen, dass der Vizekanzler mal vorbeischaut an Eurem Küchentisch… Wird bestimmt eine spannende Auseinandersetzung. Ob mit oder ohne Dackelblick 😉

  2. Noch ein Update, das vielleicht deine Überlegungen zum Besuch beeinflussen könnte (Quelle: Ipsos, 10.12.2024: „Vor allem Robert Habeck kommt bei den Älteren nicht an. Nur 9 Prozent der 60- bis 75-Jährigen halten den derzeitigen Vizekanzler für die beste Besetzung im Amt des Bundeskanzlers, in den beiden jüngeren Altersgruppen sind es jeweils 14 Prozent.“

  3. Auf mich wirkt der Text (selbst)gefällig und oberflächlich, pseudokritisch.
    Es fühlt sich an wie ein Journalist, der eine entgegengesetzte Position einnimmt, da es der Job erfordert.
    Ok recherchiert aber – wie ein Thriller ohne Spannung. Tröpfelt so dahin.
    Ich hätte diesen Text nicht gebraucht.
    Ich schätze im Gegensatz zu Theoretikern die Toleranz und Tatkraft von Robert Habeck, die vielen Politikern und vielen Deutschen etwas voraus hat.
    Nämlich anpacken und tun, Fehler machen, eingestehen und verbessern.
    Als Deutsche(r) schaut man viel zu sehr auf den einen Fehler statt auf die vielen Erfolge.
    Respektvolle und geschätzte Grüße an alle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>