Kinder in Not: Wo aus Not Hoffnung wird
Auf Initiative von Gisela Wirtgen entstand „Kinder in Not“, Charity-Partner der 4. ohfamoosen Unkonferenz. Was leistet diese Aktionsgruppe?
...mehrAuf Initiative von Gisela Wirtgen entstand „Kinder in Not“, Charity-Partner der 4. ohfamoosen Unkonferenz. Was leistet diese Aktionsgruppe?
...mehrStottern – je weniger wir es als Problem sehen, umso flüssiger kann das Sprechen werden. Eine Betroffene berichtet.
...mehrWer gibt gern zu, an Einsamkeit zu leiden? Jede/r hat was zu tun. Wirklich?
...mehrWas machen all die Jecken dieses Jahr? Vieles läuft digital. Und wie sozial es dazu ist, hat Gastautor Sven Hansel recherchiert.
...mehrSchon im März heißt es wieder: Spannende Talks bei der ohfamoosen Unkonferenz. Mach mit!
...mehrWarum wir 2021 wieder mehr vertrauen dürfen – und es viel Sinn macht, weniger Angst zu haben.
...mehrLangsamkeit ist ein Luxus, den wir uns alle gönnen sollten. Sonja hat es geschafft und ihre Tipps findet ihr im heutigen Beitrag.
...mehrSchlechte Laune? Dann lies das schnell und Du kommst mit Sonjas Tipps hoffentlich besser drauf!
...mehrMit Frauen läuft auch das Business wie geschmiert – vor allem die weibliche Intuition hilft.
...mehrDieser Zirkus kämpft ums Überleben. Was macht den circus for kids so besonders? Wir von ohfamoos kämpfen mit!
...mehrWir Frauen machen uns kleiner als wir sind, wenn wir sagen, dass es eine Quote braucht.
...mehrSind extrovertierte Menschen glücklicher als die stillen Vertreter unserer Gesellschaft? Und wie steht es um das Selbstbewusstsein der „Intros“? Gastautorin Jennifer Häuser weiß Bescheid.
...mehr