Visualia – das Lichtfestival in Pula
Manchmal kommt es anders als man denkt. Eigentlich wollte ich heute von meinen Unterwasser Erlebnissen vor der kroatischen Küste erzählen, aber leider habe ich mir während des ersten Tauchgangs das Trommelfell perforiert und das heißt dann erst mal: Tauchstopp. Aber auch über Wasser gibt es Ohfamooses aus Pula, Kroatien, zu berichten; denn Pula war dieses Jahr Schauplatz des siebten Visualia Lichtfestivals. Ein wunderschönes Spektakel aus Licht und Musik in der historischen Stadt.
Licht ist etwas Tolles – ein Phänomen, das ich in der Natur gerne beobachte, über und unter Wasser. Licht verzaubert mich. Vielleicht bin ich deshalb immer total fasziniert, wenn sich Licht unter Wasser bricht oder wenn ich Leuchtkunst sehe.
Licht ist, genau wie Farbe, schwer zu definieren, weil Licht nicht wie eine materielle Substanz fassbar ist und nur durch den Filter unseres Auges und dem Gehirn wahrgenommen wird. Es wirkt auf jeden Einzelnen in einer anderen Art und Weise.
Vom Zauber des Lichts in Pula
Zurück nach Pula. Die siebte Ausgabe der Visualia ist eine ganz besondere, denn nicht nur verbindet sie den Zauber und die Schönheit des Lichts mit neuen Technologien und audiovisueller Kunst, sondern sie ist dieses Jahr auch Partner der ILA (International Light Association). Eine Organisation, die Wissenschaftler aus der ganzen Welt zusammenbringt, die sich mit der Lichterforschung und Forschung wissenschaftlicher Aspekte beschäftigten.
Und wie auch schon das FestiLumi auf Korsika, waren Formen, Farben und die Intensität des Lichts auf dem Festival Visualia einfach ohfamoos. Tagsüber sind die Plätze schon spektakulär genug, aber am Abend ist es wirklich spannend. Was ich am Nachmittag im Sonnenschein fotografiert hatte, ist jetzt in wilde Farben getaucht oder Teil einer musikalischen Lichtervision.
Rund um das Kaštel stoßen wir immer wieder auf neue Installationen.
Die Installation am Forum hat es mir besonders angetan, denn durch die kräftigen Farben erstrahlen die alten Gebäude auf eine poppige Art.
Das Programm des Visualia Festivals erstreckt sich über drei Tage und hat acht Stationen, die sich über die Altstadt verteilen. Aber vielleicht bekommt Ihr einen besseren Eindruck durch mein kleines Video.
Meine Eindrücke des Spektakels im Video.
Ich übe noch an den Videos 🙂
Das Visualia Festival in Pula, Kroatien wurde zum ersten Mal 2013 mit 3D Mapping gestaltet. 2015 hat Pula den Guinness Rekord im Amphitheater mit den meisten Menschen in Form eines Lichtzeichens „Light Postcard“ gebrochen und seit 2018 ist das Visualia Festival auch ein fester Bestandteil des Weltlichtfestivals Kalender – sehr ohfamoos!
Fotos und Video: Sonja Ohly