Die Zukunft der Ukraine – was sagt die Jugend?

Schüler*innen reden Tacheles zum Thema Ukraine und EU – moderiert von Elke in Bonn.

Politische Polarisierung – was hält Freundschaft aus?

Freundschaft und Politk – schwierig? Kommt drauf an. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt interessante Ergebnisse.

ROADS – ein Roadmovie über die Freundschaft

Es gibt einen neuen, wunderbaren Kinofilm über die Freundschaft. Wir waren zur Vorpremiere eingeladen. Und sagen danach: Ein echter Tipp. Er läuft erst in diesen Tagen an, schaut ihn unbedingt, er wird Euch nachhaltig beeindrucken.

„Unsere Gesellschaft braucht mehr Weltoffenheit“

„Nicht die GermanAngst oder GermanEmpörung sollten uns prägen, sondern Weltoffenheit mit einer guten Prise Gelassenheit.“ Sagt Serap Güler ­– und wir geben gern zu, sie erst seit kurzem auf unserem Radar zu haben. Dabei sitzt die 1980 in Marl als Kind einer türkischen Einwandererfamilie geborene Politikerin bereits seit 2012 nicht nur im Düsseldorfer Landtag sondern auch […]

Einigkeit und Recht und Freiheit – wie bitte? Einigkeit?

3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit.. Ja und? Das denken wohl nicht wenige und freuen sich auf ein verlängertes Wochenende, cool. Ja aber, fragte sich nicht nur Melanie Blankenstein in Sydney, feiert denn keiner den 3. Oktober? Schließlich erinnert dieser Tag doch an das so wichtige Ereignis der Wiedervereinigung. War das etwa nichts? Und […]