Entdeckt: Ein Entdecker-Hotel in Südtirol
Was habt Ihr diesen Sommer entdeckt? Elke hat in Südtirol ein neues Hotelkonzept kennengelernt. Zusammen mit Mann und Kind – denn das Entdecker-Hotel Panorama, das erst im Juli 2018 komplett neu renoviert eröffnet wurde, lädt genau dazu ein: Sich ganz bewusst Zeit für die Familie zu nehmen, anstatt via Animation getrennte Wege zu gehen.
„Man kommt aus dem Staunen nicht heraus!“ Die Mutter, die das zu mir sagt, steht neben mir am Frühstücksbuffet. Ich habe große, ganz frische Walnüsse in meiner Hand – fast zu schade, sie ins Müsli zu bröseln. Und antworte: „Aber wirklich!“ Denn in diesem Hotel ist fast jedes Detail besonders und Tag für Tag entdecken wir mehr.
Wir sind in Südtirol. Jener Region, die etwa so groß wie der Schwarzwald ist und allein über 350 Gipfel hat, die höher als 3000 Meter sind. Der Anteil der Fläche, die unter Naturschutz steht, liegt bei 40%; bewaldet sind sogar über 50%. Wohin man also schaut: Berge und grün. Ein Erlebnis für alle, die gern in der Natur sind und Temperaturen mögen, die gerade im Sommer nicht zu heiß sind.
Das idyllische Pustertal
Genau deshalb wollten wir dieses Jahr auch in die nördlichste Provinz Italiens – und als ich von einem sogenannten Entdecker-Hotel höre, bin ich gespannt. Neues entdecken, das gefällt mir. Und als wir es, oberhalb von Kiens im idyllischen Pustertal, erblicken, werden wir schon im Auto ganz kribbelig. Es liegt auf über 1000 Meter am Hang, inmitten einer großen Gartenanlage. Das allein schon hat was. Und wenn man erst AUS den Zimmern ins Tal schaut!
Ein atemberaubender Blick. Der Kronplatz, eines der bekanntesten Skigebiete Italiens, lässt grüßen.
Nun haben viele Hotels herausragende Lagen. Gerade in den Alpen. Und ob Themenhotel, Infinity Pools, prachtvolle Gärten, wunderschöne Saunen, erstklassiges Essen und vieles mehr – das alles gibt es ja oft. Manchmal im Überfluss. Und auch das Entdecker-Hotel ist so konzipiert, dass ein Highlight das andere jagt. Hier wird aber nicht geprotzt, hier fügt sich alles natürlich ineinander. Eine schöne, unaufgeregte, behagliche und, Ihr ahnt es schon, ohfamoose Atmosphäre.
Eine Entdecker-Werkstatt für die ganze Familie
Was ich in dieser Art zum allerersten Mal sehe, ist eine vollausgestatteten Entdecker-Werkstatt. Hier können Kinder nach Herzenslust malen, schneidern, tischlern und basteln. Sie werden dort jedoch nicht abgegeben, sondern es gilt: Kinder bringen ihre Eltern mit! Das bedeutet: Die ganze Familie nimmt sich Zeit füreinander
Denn: Das Entdecker-Hotel ist frei von klassischer Animation. Auch, um sich gerade von jenen Familienhotels zu unterscheiden, die mit speziellen Kinder-Programmen werben. Dem wollte man bewusst etwas entgegen setzen. „Das typische Kinderhotel mit Animationsprogramm und Kinderbetreuung – da fühlen sich viele Eltern doch fast weggeschaltet.“ Sagt Bauherr Arnold Harrasser, und seine Frau und Hotelchefin Karin Crazzolara betont:
„Wir haben bewusst ein Produkt kreiert, mit dem sich die ganze Familie Zeit füreinander nimmt.“
Wie das geht? Schon von weitem kann man es riesig groß sehen, buchstäblich auf der Hotelfassade. „Ich habe Zeit“ leuchten die grasgrünen Buchstaben. Sie stehen für ein Versprechen – und dieses löst das Hotel konsequent ein. Schon die Zimmerschlüssel, braune Armbanduhren aus Holz, tragen das Motto. Es geht um Zeit – jenes Gut, das heute so schnell verrinnt. Im Entdecker-Hotel tragen alle dazu bei, dass Eltern und Kinder diese Zeit GEMEINSAM genießen.
Dafür sorgt eine gut durchdachte Architektur. So wurden neuartige Zimmertypen entwickelt – z.B. mit extratiefer Couch zum Herumtoben oder 2,70 Meter breite Familienbetten. Und auch die Wasserwelt ist so angelegt, dass sich jede/r wohlfühlt: Vom Kleinkinderbecken mit vielen Wasserspielen über die extrabreite, in Wellenform angelegte Edelstahlrutsche bis hin zum Innen- und Außenpool, wo sich Klein und Alt treffen und so manches Mal großartige Regenbögen bestaunen… Das alles in einer Ausstattungsqualität, die erneut staunen (und genießen) lässt.
Ich könnte noch vieles aufzählen, was sehenswürdig ist: Das Baumhaus, der Bienenschaukasten, der Streichelzoo, der Kuhstall, die vielen Schaukeln oder die Familienpanoramasauna (selbst hier mangelt es nicht an Spielnischen). Nicht zu vergessen das geniale Essen – ein 5-Gänge-Menü, das jede Familie an ihrem Tisch serviert bekommt.
Im Mondschein Marshmellows grillen
Auch die Feuerarena ist ein großartiger Platz – dort spielt der Hausherr abends beim Sonnenuntergang Ziehharmonika, wenn die Kinder Marshmellows grillen. Bevor sie in kleinen „Banden“ durch den Garten sausen oder im Spielzimmer an der Kletterwand verschwinden. Die Glut der Feuerschale wärmt später, im Mondschein, die Eltern…
Es ist die Summe vieler Details, die diesen Hotelbesuch einzigartig machen. Das Fachmagazin Hotelbaujournal hat es so zusammen gefasst:
Im Entdecker-Hotel sind Infrastruktur und Organisation konsequent darauf ausgerichtet, dass Familien ihre Ferien gemeinsam und aktiv erleben.
Dafür sorgt vor allem eine Frau: Hotelchefin Karin Crazzolara. Sie ist überall zur Stelle, nimmt sich Zeit für ihre Gäste und hat genau im Blick, wie ein Hotel dieser Größe zu führen ist. Sie managt das Entdecker-Hotel zielsicher, freundlich und professionell. Nicht nur ihr Mann schätzt das, wenn er mir sagt: „Die Zukunft des Tourismus ist weiblich. Die Frauen sind es, die hier seit langem den besten Job machen.“ Er weiß, wovon er spricht: Arnold Harrasser hat in seinem Leben schon über 130 Hotelprojekte geleitet, arbeitet seit mehr als zwei Jahrzehnten als Projektmanager in der Hotelbaubranche.

rechts: Karin Crazzolara, die Hotelchefin, mit einer ihrer Töchter; links ihr Mann Arnold mit der zweiten Tochter.
Die ganze Familie hilft mit
Besonders gefreut hat mich, dass und wie im Entdecker-Hotel die gesamte Hotel-Familie zusammen wirkt. Denn auch Karins Eltern – und weitere Familienmitglieder – sind nach wie vor mit ganzem Herzen dabei. So waren es die Pioniere Berta und Peter, die 1978 die Pension Panorama gründeten. 1999 wurde sie umgebaut und als Hotel Panorama neu eröffnet. 2018 dann der abermals große Wurf und die nun radikale Renovierung: In sagenhaften 96 Arbeitstagen entstand das Entdecker-Hotel Panorama Südtirol.
Im Urlaub hat man viel Zeit für gute Gespräche, so auch im Entdecker-Hotel. Mit seinen und anderen Kindern oder mit dem überaus freundlichen Personal.
Der „Bauern-Opa“ liebt alle Kinder
Am meisten beeindruckt haben mich jedoch die mit eben jenen Pionieren, mit Berta und Peter. Auch mit ihrer Hilfe haben wir das Entdecker-Hotel Stück für Stück entdeckt. Und wenn Senior Peter, den Kinder gern den „Bauern-Opa“ nennen und der selbst zehn Enkel hat, auf der Terrasse steht und den Kindern beim Baden oder Fußballspielen zuschaut, hört man ihn leise und herzlich lächelnd sagen:
„Das sind mir die Allerliebsten, die Kinder!“
Fotos: Elke Tonscheidt und via Entdecker-Hotel
Übrigens: In Südtirol hat man die Qual der Wahl, weil es soooo viele tole Ausflugsziele gibt. Viele absolut familientauglich.
Sehr empfehlenswert und ebenfalls nicht weit entfernt: Ein Ausflug zu den Drei Zinnen – dem markanten Gebirgsstock in den Sextner Dolomiten an der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Belluno im Süden und Südtirol im Norden.
Auch die Uhr des Entdecker-Hotels war mit, erkennt Ihr sie? 🙂