Wir sind nicht allein auf dieser Welt
Was ist Empathie? Und warum braucht unsere Gesellschaft Empathie gerade jetzt? Ein beeindruckendes Interview mit einem jungen Mann, der genau weiß, wovon er spricht …
...mehrWas ist Empathie? Und warum braucht unsere Gesellschaft Empathie gerade jetzt? Ein beeindruckendes Interview mit einem jungen Mann, der genau weiß, wovon er spricht …
...mehrZeit zum Lesen – dieses neue Buch über das Schicksal zweier sehr unterschiedlicher Frauen, die zueinander finden, ist für Gastautorin Michèle Halder ein Volltreffer.
...mehrGlücklichsein will gelernt sein. Was Ihr dafür tun könnt, das verrät uns die Glücksministerin. Was Elke und Sonja für ihr Glück tun, das erfahrt ihr in unserem neuen Beitrag ebenfalls.
...mehrFrüher war es normal, dass Kinder spätestens zum Schulanfang schwimmen konnten. Und heute? „Ertrinken ist laut DLRG Statistik bei ein- bis fünfjährigen Kindern die häufigste Todesursache“, zitiert unsere Expertin aktuelle Zahlen. Und sie sagt auch, was Eltern tun können…
...mehrUnsere heutige Gastautorin aus Brandenburg geht mit Kunden pilgern. Was das ist und was das bringt, erzählt sie sehr amüsant in ihrem Beitrag. Und nebenbei erfahrt Ihr etwas über Grinse-Eier…
...mehrWir schreiben selten Nachrufe. Aber dieser Politiker hat es mehr als verdient. Elke erinnert sich an Peter Hintze – ein großartiger Mensch und und der beste Chef, den sie je hatte. Wir veröffentlichen dieses Porträt bewusst zu Weihnachten …
...mehrWir möchten Dir heute ein ganz besonders ohfamooses Projekt für erkrankte Kinder und deren Geschwister vorstellen: Bowspirit Kids, ein schwimmendes Freizeit- und Erholungscamp für kranke und traumatisierte Kinder.
...mehrWas tun, wenn ein Freund todkrank ist? Zudem in einem Isolationszimmer liegt? Elke hat beschlossen darüber zu schreiben, natürlich mit Dirks ausdrücklicher Zustimmung. Denn er sagt: „Dieser Aufruf kann Menschenleben retten.“
...mehrGroßeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.
...mehrEr liegt zurück, der Sommer. Viele Blüten sind verblüht – doch unsere Erinnerungen sind gegenwärtig. Fünf Frauen und zwei Männer teilen mit uns ihre Entdeckungen…
...mehrAuch wenn das vergangene Wochenende nochmals so richtig schön warm war: Er ist im Anmarsch: der Herbst. Unsere Gastautorin liebt ihn – und teilt vorausschauend ihre Ideen mit uns, wie wir die Feste im Herbst und Winter sinnvoll feiern können.
...mehrMehr verdauen, weniger konsumieren. Sich besinnen auf das, was ist – und akzeptieren, was die Realität hergibt. Davon geht eine große Kraft aus, der wir uns im heutigen Beitrag widmen.
...mehr