Corona Nostalgie: Darf man Lockdowns vermissen?
Was steckt dahinter, wenn Menschen nostalgisch auf die Coronazeit blicken? Eine Gastautorin klärt auf.
...mehrWas steckt dahinter, wenn Menschen nostalgisch auf die Coronazeit blicken? Eine Gastautorin klärt auf.
...mehrZwei besondere Museen in Paris, die uns die Evolution der Erde näher bringen. Sonja war dort.
...mehrWas trinken, wenn man keinen Alkohol mag oder trinken will? Die Welt hat sich verändert.
...mehrWir haben keine Lust mehr auf Winter – wer startet mit ins Frühjahr?
...mehrÜber sein ganz privates Glück nachzudenken, lohnt sich. Warum, das erfahrt Ihr im neuen Artikel.
...mehr17 Tage mit Pflegehund im Haus – Elke hat’s ausprobiert und berichtet, was sie erlebt hat.
...mehrFür ein Kreativstipendium nach Bella Italia… dieser Traum wurde wahr. Für wen und warum, erfahrt Ihr im neuen Artikel.
...mehrJeder Fünfte über 60 in Deutschland nutzt kein Internet. Digital Coaches helfen Senior*innen, bei der Digitalisierung Schritt zu halten.
...mehrWie lebt es sich mit einem Rentner, der gern alles organisiert – und man selbst ist ein „Chaoskopp“?
...mehrDen Einzelhandel unterstützen und trotzdem online shoppen? Das geht.
...mehrSchlechte Laune bringt niemanden weiter – hier sind einfach umsetzbare Tipps für gute Laune!
...mehrMatthias Müller aka Mulinarius setzt ein Zeichen mit seinen Blau und Gelb eingefärbten Fotos. Seine Bilder kannst Du bei einer Spendenaktion für die Ukraine erstehen.
...mehrMan kann so viel gegen den Krieg tun – aber was? Wer mit Ukrainer*innen spricht, weiß es schnell.
...mehrDer Tonle Sap See in Kambodscha ist der größte Süsswassersee Südostasiens. Sonja hat die schwimmenden Dörfer dort besucht.
...mehrHeute haben wir ein schönes Interview für Euch – mit dem Fußballmoderator Sven Pistor. Aber nicht „nur“ über Fußball!
...mehrKinder lernen zum Thema Glück in der Schule… eine Lehrerin berichtet, was sie antreibt und erfährt.
...mehr