Hier bekommst Du Redezeit!
Bist Du eher Zuhörer oder Redner? Beides kannst Du finden, wenn Du suchst oder Dich anbieten möchtest. So wie Steffen Birnbaum, ein Freund von Elke. Er antwortet auf Sonjas Fragen…
...mehrBist Du eher Zuhörer oder Redner? Beides kannst Du finden, wenn Du suchst oder Dich anbieten möchtest. So wie Steffen Birnbaum, ein Freund von Elke. Er antwortet auf Sonjas Fragen…
...mehrAchtung Vorurteil – wer das heute auf ohfamoos liest, wird vielleicht etwas über Bord werfen. Denn diese Frau hat auch uns überzeugt, wir wussten darüber einfach zu wenig. Wir haben mal sortiert…
...mehrWie sieht das Leben während der Coronakrise in Dubai aus? Bestehen die gleichen Regeln wie in Deutschland? Sonja hat sich umgehört.
...mehrSonntag ist Weltkindertag. Deshalb bringen wir bewusst heute den liebevollen Blick von Katharina Winkler auf das, was uns bevorsteht…
...mehrWir haben es gewusst – Moria würde eskalieren. Was nun? Wir lassen zwei besondere Menschen zu Wort kommen: Ein Appell, ein Interview. Beide eindringlich…
...mehrWas ist Glück? Ein schlanker Körper? Absurd, dann wären dicke Menschen traurig. Was aber zeichnet Körpermut aus? Tanja Peters spricht Tacheles.
...mehrWieviel Wahrheit steckt im Journalismus? Alles nur Lügen? Wir haben einen Profi gefragt, der über Nacht auf Facebook Tausende von Likes sammelt…
...mehrWie können wir lernen, mit dem Virus zu leben? Gastautor Detlef Untermann wagt einen Vergleich. Dafür begibt er sich in den Straßenverkehr…
...mehrKommunalwahlen – wir haben drei Frauen in Lich, Köln und Aachen befragt, für was sie politisch stehen, im Wahlkampf fordern und was sie weiter verändern werden.
...mehrDu möchtest auch mal wieder schreiben? Nur zu! Dieser Beitrag motiviert Dich, noch heute anzufangen!
...mehrWie schwer fällt Dir das Zuhören? Wieviel Empathie brauchen wir für unsere Gespräche? Elke empfiehlt ein Buch mit Tipps über und für ein anderes Zuhören.
...mehrWas wären wir ohne Freunde? Wie wichtig ist es, auf einer Wellenlänge zu sein? Elke schreibt über ihre Freundschaft mit …
...mehrWie funktioniert ein Bürgerrat? Kann er wie ein Update für unsere Demokratie wirken? Gastautor Heiko Erhardt ist davon überzeugt und nennt Beispiele gegen den Politikfrust.
...mehrWie können sich Unternehmen verbessern und attraktive Arbeitgeber sein? Welche Aspekte sprechen für ein gesundes Unternehmen? Sonja stellt eine besondere Initiative vor.
...mehrNeues Schuljahr, neues Glück? Die Schülerin Cara aus Hessen appelliert, die Lehrer in puncto neuer Medien aufzuklären. Sonst könne die Situation nicht besser werden…
...mehrGute Kommunikation bedeutet Austausch und hat mit Respekt zu tun. Haben wir das verlernt? Ertragen wir Realitäten immer schlechter und wenn ja, wie können wir damit besser umgehen?
...mehr