Stadt oder Land – Wo willst du wohnen?

Seid Ihr Stadtkinder oder Landeier? Sonja hat zu dem Thema nicht nur einen Test gefunden...

Hyggelig – so geht glücklich sein

Das sagt sich so leicht: Glück gehabt! Als ob Glück eine zufällige Begebenheit sei, auf die wir wenig Einfluss hätten! Weit gefehlt, denn tatsächlich kann den Dänen und Norwegern doch so viel Glück wohl nicht zufällig passieren. Wiederholt sind sie Spitzenreiter des Weltglücksreports. „Hygge“ heißt ihre Glücksformel und Gastautorin Cornelia Lütge erklärt diese besondere Lebenseinstellung. […]

Vom Kinderbett zur familiären Hängematte

Ist es normal, wenn die Kinder im hohen Alter, also jenseits der 20, noch im Elternhaus wohnen? Fragt sich unser Gastautor Thomas Rietig, bei dem dies der Fall ist. Er findet es angesichts der individuell herrschenden Umstände in Ordnung, kommt aber bei deren Schilderung leicht vom Thema ab. Die Familie ist eben die Keimzelle unserer […]

In fremden Betten

Jeder 5. tut es in Berlin. In Hamburg und München ‚beträumt‘ fast jeder 7., in Köln jeder 10. persönliche Kissen in fremden Betten. Wer heute eine Reise tut, bucht immer häufiger eine private Bleibe statt eines Hotels oder einer Pension. Nicht immer weil es günstig ist. ‚Weltweit Zuhause‘, so Airbnb, kommt an. Privatquartiere sind unter […]

Dieter Brandecker: Endstation Sehnsucht

Rastlose auf der Suche nach Geborgenheit – um so einen Typen dreht sich die Geschichte eines Detektivthrillers, der in Düsseldorf entwickelt wird. Das Drehbuch wurde bereits von der Filmstiftung NRW gefördert, der bekannte Schauspieler Dieter Brandecker will die Hauptrolle spielen. Thematisch geht es um die Vertreibung aus alten Stadtvierteln und die Sehnsucht nach Zugehörigkeit. ohfamoos […]

Die eigenen 4 Wände – und es wurde immer schlimmer!

Wer kennt die Situation nicht: Großzügig überlässt man einem guten Freund die eigenen vier Wände, sein Auto oder das Haustier – dennoch mit der ständigen Sorge, dieser möge nur mit halben Auge darauf achtgeben. Kennt man, oder? Von dieser Angst um ein sogenanntes vollkommenes Stück, aber vielmehr um die Verantwortung über eben dieses Stück, erzählt […]