Wild – wilder – Braunhirse
Seit Jahren kennen wir von ohfamoos Anke Thiel – und sie uns. Ihr Artikel, der die Einnahme von wilder Braunhirse empfiehlt, um Knieschmerzen zu begegnen, steht seit seinem Erscheinen auf unserer Bestsellerliste. „Knie“ haben viele, von daher also kein Wunder. Aber wilde Braunhirse soll wirklich gegen Knieschmerzen helfen?
Als ich Anke Thiel anrufe, erkennt sie mich sofort. Oft denke sie an uns, sagt sie mir im breitesten Sächsisch, lacht. Erst kürzlich habe sie sich wieder an ohfamoos erinnert, erzählt die lebenslustige 53jährige weiter, da sie ein ganz neues Thema in ihrem Herz bewege, von dem sie mir unbedingt erzählen wolle …
Wilde Braunhirse ist einer ihrer Schätze
Wilde Braunhirse aber, natürlich, nehme sie bis heute – Anke hat zwar längst keine Knieschmerzen mehr, aber das mache sie weiter aus reiner Vorsorge. Denn zu gut habe ihr das natürliche „Medikament“, das sie sich selbst verschrieben habe, getan. Und zu heftig war die damalige Diagnose. Die Kniescheibe habe sich „für immer verschoben“, hieß es. Das Knie werde steif werden, sei irreparabel geschädigt.
„Wenn Sie nichts machen, kann es sein, dass Sie im Rollstuhl landen“, lautete die Diagnose.
Das aber konnte Anke nicht auf sich sitzen lassen und begann ihre ausführliche Recherche. Heute weiß sie, dass insbesondere der Verzicht auf säurehaltige Lebensmittel wichtig sei. Anke isst keine Wurst mehr. Sie verteufelt Fleisch keineswegs, versucht aber dieses eher auszusparen. „Einmal die Woche gibt es Fleisch und gut“, sagt Anke.
Neben wilder Braunhirse hatte sie damals vor allem darauf Wert gelegt: Die Muskeln, die das Knie umgeben, aufzubauen. Und sie weiß, dass ihr das Training dafür sehr geholfen hat – aber, dass eben auch die Ernährung eine wichtige Rolle spielt. „Meine Tochter ist Veganerin, ich hab‘ da einfach mal mitgemacht und bin seit 2020 Flexitarierin. Mir tut es gut.“
Diäten sind für Anke Thiel: Nichts
Anke wendet sich vehement gegen das vermeintliche Wundermittel Diät. Das bringe alles nichts, weiß sie. Darauf zu achten, was man dem eigenen Körper an Nährstoffen zuführe, sei jedoch richtig wichtig. Viel könne man erreichen, wenn man den Körper, insbesondere die Leber, entlaste – das Organ dadurch stärke. „Es ist für jeden gut, seine Leber zu entlasten, nicht nur für die Menschen, die viel Alkohol trinken, sagt Anke.
Anke Thiel, die immer noch auf wilde Braunhirse setzt (hier kommst du zu dem Artikel, der darüber informiert), hat mittlerweile weitere Themenfelder entdeckt, beackert und bietet ganz aktuell neue Kurse an.
Hast Du auch Beschwerden? Was unternimmst Du gegen Knieschmerzen? Was kannst Du empfehlen, was hilft gar nicht? Wir freuen uns über Deine Tipps oder auch einfach nur Deine Erfahrungen.
Schreib Deine Kommentare gern unten ins Kommentarfeld.
Anke Thiel, Jahrgang 1971, wohnt in Ettlingen bei Karlsruhe. Sie ist leidenschaftliche Läuferin. Über sich selbst sagt sie, sie sei „Bewegungsjunkie“ und ihre Leidenschaft ist es, Menschen über ihre Ratgeberbücher zu unterstützen. Außerdem gibt sie Onlinekurse rund um ihre Lieblingsthemen Sport und Gesundheit.
Viele Jahre litt sie unter Knieschmerzen, heute ist sie 100% beschwerdefrei und hat ihre Knieschmerzen und ihre Figur auf ganz natürliche Weise selbst in den Griff bekommen.
Mehr über Anke Thiel findest Du auf ihrer Website.