Was tun wir eigentlich – erziehen wir glückliche Menschen?

Gastautorin Michèle Halder hatte kürzlich eine Unterhaltung mit einem Freund, der wie sie die 50 überschritten hat. Sie sprachen über Gott und die Welt und irgendwann kam irgendwie das Gespräch auf ‚früher’ – auf die Zeit, als sie Kinder waren, so von 6 aufwärts bis zur Teenagerzeit. Michèle und ihr Freund kamen zu dem Schluss, […]

Honig im Kopf – es bleibt etwas kleben!

“Honig im Kopf”. So heißt die Tragikomödie mit Dieter Hallervorden, Til und Emma Schweiger. Durch die Augen eines Kindes beobachtet treten in diesem Film Anstrengungen und Frustration bei der Pflege an Demenz leidender Menschen in den Hintergrund. Vor ein paar Tagen war ich ebenfalls in einem Altenheim, um meine 94jährige, inzwischen stark an Demenz leidende […]

Stromsport, mein Fitness-Tipp!

Sport ist wichtig, das ist ja allgemein bekannt und früher war ich sportlich total engagiert. Mit 17 bin ich leistungsmäßig geschwommen, mit 22 habe ich den Reitsport entdeckt und an Spring- und Dressurturnieren teilgenommen, mit 40 war Inline Skating mal eine ganze Zeit lang angesagt – und jetzt? Ist EMS eine Lösung! Ich bin faul. […]

Das Leben ist kein Ponyhof, auch nicht für eine Meckerziege

Mäh! Es gibt ja diesen Spruch, im Alter würden Frauen entweder zur Kuh (wenn füllig) oder zur Ziege (wenn mager). Ich bin irgendwie (noch?) dazwischen. Aber als Meckerziege mag ich mich nicht. Das Thema ‚Meckerziege’ beschäftigt mich nicht erst seit dem letzten Urlaub. Wann immer ich Mütter, meist lautstark, mit ihren Kindern schimpfen höre, befällt […]

Mit Pfeffer in die Wechseljahre!

Wechseljahre. Ich hasse dieses Wort. Ich bin weiterhin genau die gleiche Sonja, die ich vorher war. Klimakterium finde ich ebenso bescheuert. Es erinnert an ein Virus, ist aber griechisch: klimaktér und bedeutet Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben. Ach ja, und da hätten wir noch Menopause, das ist altgriechisch und kommt von μήν, mēn, „Monat“, und […]

Coolness contra Gelassenheit – Schmids beliebte Bücher

Eine der wichtigsten Personen in meinem Leben, meine Schwester, schenkt mir gerne etwas, u.a. auch Bücher. Wie zum Beispiel ein Buch des Philosophie-Professors Wilhelm Schmid: „Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden“. Wer Wilhelm Schmid nicht kennt – der Autor wurde bekannt mit Büchern über die Lebenskunst und häufig erklimmen seine Werke die Bestseller-Listen. […]

Ab wann ist ein Mann alt – 9 Männer berichten

Kürzlich haben wir spontan und augenzwinkernd 10 Dinge aufgeschrieben, woran Frauen merken älter zu werden. Jetzt wurde Elke Tonscheidt von einem Freund gefragt, als sie vor seinem Auto standen: „Weißt du, woran man auch merkt älter zu werden? Dass man sich für solche – er zeigt auf einen Kombi ­– Autos zunehmend interessiert …“ Stephan […]

10 Punkte, woran eine Frau merkt: Ich werde älter …

Älter werden – wie fühlt es sich gerade für Frauen an? Wir fassen das Alter in 10 Punkten zusammen. Denn das Thema älter werden betrifft uns über kurz oder lang alle. Da ist es besser, möglichst entspannt draufzuschauen. 1. Wir sehnen uns nach Stretching, weil Entspannungs- und Dehnübungen unserem Körper soooo gut tun. 2. An […]