Ohrfeige – ein Flüchtling dreht durch

Das Flüchtlingsthema habe ich ja schon mehrmals beleuchtet, aber was wissen wir eigentlich über den Alltag eines Flüchtlings? Die meisten von uns wohl nicht viel. Deshalb möchte ich auch dieses interessante Buch empfehlen. Ohrfeige heißt es, geschrieben von einem Flüchtling. Unter dem Titel konnte ich mir nicht viel vorstellen, erst der Klappentext ließ mich aufhorchen. […]

Sind Frauke Petry und Bernd Höcke „echte Weicheier“?

Ein Buch, das kürzlich zur Leipziger Buchmesse erschien, hat uns besonders gereizt: 25 Autoren setzen sich darin mit Angela Merkels ,Wir schaffen das’ auseinander. Da ich einen der beiden Herausgeber, den Journalisten Armin Fuhrer, noch aus seiner Zeit bei ‚Welt’ und ‚Focus’ kenne, telefoniere ich mit ihm. Spreche mit ihm z.B. darüber, dass der frühere […]

UN Women arbeitet mit Männern und Flüchtlingen

Bettina ist eine von Sonjas Freundinnen aus Schulzeiten. Nachdem Sie schon vor 30 Jahren in New York und Bangkok bei der UN tätig war, hat Sie vor einem Jahr als Geschäftsführerin des Deutschen UN Women Komitees einen spannenden Job angetreten. Im Interview erzählt sie uns, dass auch Männer von Gleichstellung profitieren, wie sich UN Women […]

Ungarn und Flucht – da war doch mal was

Wie ist das, wenn man als kleiner Junge Pate wird, und dann auch noch für ein Flüchtlingskind? Ohfamoos-Gastautor Thomas Rietig hat das erlebt. In diesen Tagen, wo in Deutschland die Flüchtlingsdebatte jeden betrifft, kommen diese Erinnerungen hoch: Auch die Ungarn hatten einmal gute Gründe, aus ihrem Land zu fliehen. Einst zog ich gegen meinen Willen […]

Gedanken zum Absturz: Stillstand und alles rast zugleich

Während ich am Küchentisch versuche, über den Flugzeugabsturz zu schreiben, höre ich sie: die Maschinen, die am Düsseldorfer Flughafen starten, wenige Kilometer von mir entfernt. Die, die landen, sehen wir von unserem Balkon aus nur. Als ich gestern, mitten in bester Geburtstagsfeierstimmung, die Nachricht übermittelt bekam, fuhren mein Mann und ich gerade am Flughafen vorbei. […]

Islam – zu viele Fragen!

Islam ist ein Thema, das viele beschäftigt. Leider wird meines Erachtens in Deutschland nur wenig getan, um für mehr Aufklärung in der Bevölkerung zu sorgen. Ich hatte ja schon in meinem Blogpost ‚Pegida – Angst essen Seele auf’ darauf hingewiesen. Warum ist das so? Ich habe Islamkunde studiert und lebe seit über 35 Jahren in […]

PEGIDA – Angst essen Seele auf

Seit Wochen demonstrieren Menschen in Deutschland unter dem Akronym PEGIDA ‚Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes’. Die Demos ziehen immer mehr Anhänger an. Eine dunkle Dresdner Oper, und auch am Kölner Dom gingen die Lichter aus. Sollte man eine Gegendemo starten mit NoPegida? Oder zuhören und sich fragen, was diese Menschen fürchten? Fragt Sonja […]

Ein Ami fragt: „Warum feiert Ihr Euch nicht richtig?“

Wenn die Deutschen feiern, schaut nicht nur das Ausland beglückt auf uns: „Hey hey, die feiern ja richtig!“ Muss man uns sonst zum öffentlichen Partymachen und Gedenken aus dem Keller holen? Der US-Amerikaner Keith Gruen, seit 1987 in Deutschland, nimmt uns in Schutz: „Der Tag der Deutschen Einheit ist jung, der amerikanische Unabhängigkeitstag mehr als […]

Einigkeit und Recht und Freiheit – wie bitte? Einigkeit?

3. Oktober – Tag der Deutschen Einheit.. Ja und? Das denken wohl nicht wenige und freuen sich auf ein verlängertes Wochenende, cool. Ja aber, fragte sich nicht nur Melanie Blankenstein in Sydney, feiert denn keiner den 3. Oktober? Schließlich erinnert dieser Tag doch an das so wichtige Ereignis der Wiedervereinigung. War das etwa nichts? Und […]

Mehr Deutschland – weniger Italien

Lutz Spenneberg hat ein Häuschen in Italien, aber diesmal ist ihm Deutschland lieber. Er meint: mehr Deutschland – weniger Italien. Was ihn dazu bewegt, hat er für uns aufgeschrieben. Kürzlich war ich mal wieder in Italien. Wir haben dort ein Häuschen, deshalb bin ich jedes Jahr mehrere Monate in Bella Italia. Oben auf dem Brenner-Pass […]