Gründen in Düsseldorf … auch als „Schissbuxe“ möglich!

Heute geht es um Gründermütter. Komischer Begriff? Vielleicht. Aber dahinter stehen gestandene Frauen - (mindestens!) zwei davon werden 2020 noch von sich hören lassen. Elke hat beim Interview von Steffi und Silke zugehört, denn auch sie gründet gerade wieder...

Sie machen es – auf der Straße!

Heute schauen wir nach Düsseldorf. Dort gibt es am 18. August ein besonderes Straßenfest. Es geht um Demokratie, Klima und andere aktuelle Themen. Und ums Mitmachen. Mehr im Interview mit Elita Wiegand.

Wunder gibt es immer wieder

Ihr erinnert Euch vielleicht, dass sich Elke im Düsseldorfer Norden, wo sie bis 2018 wohnte, in der Flüchtlingshilfe engagiert hat. In Düsseldorf sprach sie auch mit der Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch. Und konnte von einem kleinen Wunder erfahren… Ausgangspunkt war eine Whatsapp einer Nachbarin. Die Dame ist solo, über 70 und engagiert sich sehr für ihre […]

„Das ist das Erfolgsrezept“ – Flüchtlinge auf Wohnungssuche

Miriam Koch, die Flüchtlingsbeauftragte Düsseldorfs, soll bald Chefin des neuen Amtes für Migration und Integration in der Landeshauptstadt von NRW werden. Seit 2015 kämpft sie gegen die Wohnungsnot von Flüchtlinge. Wie aber finden anerkannte, gut integrierte und leider mittlerweile auch frustrierte Geflüchtete nun eigene Wohnungen? Noch immer gibt es „irre Warteschleifen“, wie Koch im Interview […]

Musik für’s Gehirn

Warum kauft man sich ein Tongerät, um in Dänemark Meeresrauschen aufzunehmen? Musiker? Romantiker? Nein, dahinter steckt eine grandiose Idee, die Daniel Bicking und Elmar Lins in ein Start Up haben einfließen lassen. Sie wollen für bessere Konzentration sorgen, für mehr Entspannung und guten Schlaf – mit Musik. Denn wie sagte J.A. Hadfield, der Pionier der […]

Integration am Backofen

Was macht ein 16jähriger Junge aus Kabul in einem Düsseldorfer Vorort abends mit 40 Frauen? Arbeiten! Und freuen! Darüber, dass er für die Damen backen darf. Ermöglicht hat ihm das sein „Ziehvater“ Dino, der im heimeligen Angermund die dortige KAMPS-Filiale leitet. Und das Verrückte daran: Dino, der gebürtige Bosnier, war noch nicht einmal dabei. Ihr […]

Integration geht Hand in Hand

Wenn Dino, dessen korrekter Vorname Vahidin ist, über Hasib spricht, dann hat das etwas Väterliches. „Der ist total fit, der will.“ Dino schaut mich dabei fast euphorisch an. Ob er sich erinnert? Und wie! Denn Hand in Hand haben sie es geschafft. Und tatsächlich teilen Dino und Hasib etwas, was sie enorm verbindet: Die Erfahrung […]

Offene Gesellschaft: Für Demokratie und Freiheit

Schon ein paar Mal haben wir hier im Blog über die Offene Gesellschaft geschrieben. Sogar ein kleines Event dazu gemacht. So kamen in Düsseldorf 40 Leute, die sich gar nicht kannten, einen Abend zusammen. Nicht um Musik zu hören oder um lecker zu essen, sondern um darüber zu sprechen, welches Land wir sein wollen. Eine […]

Das Leben ist kein Ponyhof, auch nicht für eine Meckerziege

Mäh! Es gibt ja diesen Spruch, im Alter würden Frauen entweder zur Kuh (wenn füllig) oder zur Ziege (wenn mager). Ich bin irgendwie (noch?) dazwischen. Aber als Meckerziege mag ich mich nicht. Das Thema ‚Meckerziege’ beschäftigt mich nicht erst seit dem letzten Urlaub. Wann immer ich Mütter, meist lautstark, mit ihren Kindern schimpfen höre, befällt […]

Shoppen mit Sinn oder: „Lanna, wie schaffst Du das?“

Manchmal passt es eben. Da sieht man einen bislang fremden Menschen und es klickt. Nee, ich meine nicht verlieben, andere Kiste. Ich meine, man versteht sich ‚einfach’. Das fühle ich, als ich mit Daniel Bicking spreche – zufällig ausgesucht aus dem Team des Sozialunternehmens Gyalpa. Weil er bei mir in Düsseldorf ‚umme Ecke’ wohnt. Nach […]