Designerdüfte: Das riecht wie … aber wie?

“When is the smell of ‘World War I’ going to be over?” Diese Frage stammt nicht etwa von Politikern oder gar Kritikern der aktuellen Weltlage, sondern von der Tochter der berühmten Sissel Tolaas, die Designerdüfte kreiert. In Tolaas’ Wohnung in Berlin entstand dieser außergewöhnliche Duft mit dem Namen ‚World War I’ anlässlich einer Ausstellung des […]

Lichtkunst – Schmelzeisen erleuchtet

Ein Interview mit Rainer Schmelzeisen. Rainer Schmelzeisen ist von Beruf Arzt und Künstler aus Leidenschaft. Wie sich diese beiden Passionen ergänzen, erklärt er uns in einem Interview anlässlich seiner Lichtkunst Ausstellung ALL EXITS ARE FINAL. Rainer, warum Lichtkunst? RS: Wenn man es vom medizinischen Standpunkt aus beleuchtet, könnte es sein, dass ich eine Lichtneurose habe. […]

Letzte Weihnachtstipps: Damenprogramm und andere Bücher

Noch kein passendes Geschenk zu Weihnachten? Dann wird es Zeit für letzte Weihnachstipps. Wir haben drei Bücherempfehlungen: 1. Den witzigen Roman von Michael Hasenpusch über die Irrungen und Wirrungen einer modernen Partnerschaft. 2. Einen humorvollen Krimi über die hohe Kunst des Bankraubs, den Christopher Brookmyre verfasst hat. Und 3. den Tagebuch-Report von Katja Kessler, die […]

Die Höhle von Lascaux oder Schatten an der Wand?

Das Buch hat mich so neugierig gemacht, dass ich beschloss, mir die Höhle von Lascaux selbst anzuschauen.

Müll – I like!

Eine Eco-Designerin erzählt, was man mit Müll alles anstellen kann.  Dienstagmorgen, 9 Uhr. Die Kinder sind in der Schule und im Kindergarten. Herbstliche Luft kommt vom Süden. Süden, dass heißt für mich von der Antarktis. Das Café am Manly Beach bei Sydney mit seinem europäischen Namen Dolce Terra ist gut besucht. Süße Erde. Australien, das […]

Die Moldau-Klöster: wahre Juwelen in Rumänien

Die Klöster der Bukowina sind einen Besuch wert. Sie sind einzigartig und sie haben mich tief in ihren Bann gezogen mit ihrer Stille, den liebevoll angelegten Gärten und ihrer Kunst. Wahre Juwelen, die es lohnt einmal besucht zu werden.