Moderne Liebe und der olle Shakespeare

Adventszeit. Zeit zum Besinnen. Eine Zeit der Liebe zu unseren Nächsten – wobei man Letzteres nicht zu eng auslegen sollte. Zeit, sich auch mal wieder mit der Dimension von Liebe zu befassen! Zum Beispiel damit, was uns der olle Shakespeare dazu sagt. Ganz nach unserem ohfamoosen Motto „Voll das gute Leben“ führt uns Gastautor Dieter […]

Ernst braucht Humor

Humor hilft. Nicht nur gegen das Herbstgrau, beim Verlieben und der nächsten Erkältung. Auch beim Erreichen beruflicher und persönlicher Ziele, so Thomas Reinecke. Der, Auftrittscoach, Trainer, Schauspieler, nicht zuletzt Mannsbild, Kollege und Freund, nimmt’s mit dem Humor echt ernst. Cornelia Lütge hat ihn befragt. Kann man Humor lernen oder ist es vielmehr eine Wesensart?! Thomas: […]

Hyggelig – so geht glücklich sein

Das sagt sich so leicht: Glück gehabt! Als ob Glück eine zufällige Begebenheit sei, auf die wir wenig Einfluss hätten! Weit gefehlt, denn tatsächlich kann den Dänen und Norwegern doch so viel Glück wohl nicht zufällig passieren. Wiederholt sind sie Spitzenreiter des Weltglücksreports. „Hygge“ heißt ihre Glücksformel und Gastautorin Cornelia Lütge erklärt diese besondere Lebenseinstellung. […]

Zucchini madness im Spätsommer

Rezepte auf ohfamoos? Wie langweilig ist das denn? Gar nicht. Denn wie versprochen starten wir heute eine ganz besondere Kolumne. Nein, nicht der 199. Food-Beitrag über den extra leckeren Erdbeerkuchen. Und nix gegen die Kunst von Konditoren! Aber was Angela Schult uns beibringt, ist etwas anderes. Im Interview ‚Lasagne al Löwenzahn’ hat sie bereits verraten […]

Lasagne al Löwenzahn

Unkraut als Delikatesse? Angela Schult, die ich 2000 als Übersetzerin komplexer Software-Texte kennenlernte, meint: Ja warum denn nicht kochen mit Löwenzahn? Als die drahtige Wahl-Münchnerin vor Jahren ihre Leidenschaft fürs Bergsteigen entdeckte, war es nur ein kleiner Schritt hin auch zu dem, was da am Wegesrand so wächst: Wildkräuter zum Beispiel. Die packt Angela heutzutage […]

Korsika – individuell reisen

Korsika fehlte bisher in meiner Sammlung ‚besuchte Mittelmeer-Inseln‘. Es stehen auch immer noch einige auf der ‚to see‘ Liste, aber mein Fazit nach Malle, Kreta, Kos uns Co. ist ganz eindeutig: Korsika ist geruhsamer, origineller, individuell und mein absoluter Favorit. Es fängt mit der Anreise an. Von Deutschland ist man mit EasyJet in etwas mehr […]

Der Mutmacher gegen den Krebs

Manchmal begegnet man Menschen, die wahre Mutmacher sind. So ging es mir mit Simon Schlattmann, der schwer an Krebs erkrankte. Als 11jähriger verlor er ein Bein, musste bis heute viele lebensbedrohliche Situationen durchmachen. Eine Schulfreundin vernetzte uns – Sabine vom Verein Herzenswünsche weiß, welche Leute ohfamoos gern interviewt. Denn Aufgeben war für Simon keine Option! […]

Ist Grün das Gold für unsere Zukunft?

Nachhaltig – der Begriff nutzt sich ab. Leider! Wie könnten wir nicht danach streben, ein „nach uns“ mit zu gestalten? Dafür sorgen, dass alles, was wir hinterlassen, ein gesundes, weiteres Wachstum ermöglicht? Eine, die sich bemerkenswert konsequent für grünes Leben und Arbeiten engagiert, ist Janine Steeger. Dabei haftet ihr ein „Öko-Geschmäckle“ so gar nicht an. […]

Viel los mit ohfamoos

Ohne Moos nix los, heißt es, aber ist das wirklich wahr? Jedenfalls kommt in meinem Bloggerleben eine Frage immer wieder mal auf: „Echt jetzt, Du machst ‚das mit dem Bloggen’ einfach so?“ In der Tat bringt ohfamoos keine Kohle; finanziell ist der Blog für nicht interessant, aber es ist viel los mit ohfamoos. Was aber […]

Coolness contra Gelassenheit – Schmids beliebte Bücher

Eine der wichtigsten Personen in meinem Leben, meine Schwester, schenkt mir gerne etwas, u.a. auch Bücher. Wie zum Beispiel ein Buch des Philosophie-Professors Wilhelm Schmid: „Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden“. Wer Wilhelm Schmid nicht kennt – der Autor wurde bekannt mit Büchern über die Lebenskunst und häufig erklimmen seine Werke die Bestseller-Listen. […]