Wer repariert unsere Welt? Du? Wir?!

„Wieder so eine Nacht…“ Als ich Sonjas Satz auf Facebook lese, bin ich endgültig in der Gegenwart angekommen. Und die ist so beklemmend. Umso mehr, weil ich an einem so friedlichen Ort war und bin. Ich hatte mein Handy aus – und nun stürmen die Weltgeschehnisse, v.a. die in Nizza, mit voller Macht in mein […]

Hallo, warum diese Unzufriedenheit?

Unzufriedenheit scheint ja derzeit an der Tagesordnung. Unzufriedenheit mit der Politik, Unzufriedenheit mit der Gesellschaft, Unzufriedenheit mit sich selbst. Am Beispiel ‚Schönheit‘ möchte ich versuchen, der Unzufriedenheit auf die Pelle zu rücken. Laut Dr. Rolf Merkle, Diplompsychologe und Autor, sind in Deutschland angeblich nur noch 10 Prozent der Frauen mit ihrem Körper zufrieden. Die anderen […]

Guter Journalismus oder doch „Lügenpresse“?

Die Medienwelt ist im vollen Wandel. Gerade Printmedien, aber auch andere journalistische Formate, kämpfen ums Überleben. Richtig so, schreien die, die schon immer wussten, dass alle Journalisten Lügner sind. Halt, rufen die, die wissen, dass eine Demokratie eine informierte Öffentlichkeit braucht. Aber wer sorgt dafür, dass es so ist? Der Bundesverband Deutscher Stiftungen setzt sich […]

Du willst mehr Verantwortung? Mach mit!

Findest Du auch vieles unverantwortlich, was und wie gerade in Krisenzeiten publiziert wird? Wir ja. Deshalb haben wir den Aufruf ‚Macht, Medien!’ gestartet, mit dem sich ohfamoos und fast 80 Unterzeichner an die Macher der veröffentlichen Meinung wenden. Im nächsten Schritt wollen wir gemeinsam ein Manifest formulieren. Hier ein Update, wer alles dabei ist – […]

Medien und Verantwortung – Wer macht mit?

Was Medien berichten, nehmen wir oft als Realität wahr. Viel hängt davon ab, wie fair und human Berichterstattung ist, da sie unser öffentliches Meinungsbild prägt. Medien und Verantwortung – das hängt eng zusammen. Deshalb brauchen wir noch mehr Medienmacher mit Verantwortungsbewusstsein. Speziell in Krisenzeiten. Denn das Meinungsklima bestimmt in erheblichem Maß mit, ob wir vornehmlich […]

Blogger, die unbekannten Wesen

Wenn man aus der PR-Branche kommt, ist es einfach spannend, wie sich Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren verändert hat. Waren Blogger vor sechs Jahren noch wie Männchen vom Mars, sind sie heute eine einflussreiche Bande im Bürgerjournalismus. Und die ‚echten’ Journalisten? Früher war alles anders. Da saß ich in meiner PR Agentur und schrieb wohl […]

Selfie – Selfish – Selfhirsch

Bist Du ein Selfie? Ganz ehrlich, ich hatte gar nicht darüber nachgedacht, ob ich auch zu dieser Spezies gehöre. Offenbar aber schon irgendwie, denn den Arm ausstrecken und mit dem Handy ein Foto schießen – das mache ich schon länger. Auch weil oft gar keiner da war, der anstelle meines Arms eins hätte machen können. […]