Politiker im Wahlkampf: Wer kommuniziert authentisch?

Bist Du authentisch? Wenn die Antwort „Na, klar“ lautet, hier die nächste Frage: Und, erreichst Du Deine Ziele damit? Medienberater Markus Resch, früher bei ZDF-WISO tätig, empfiehlt: Besser mal völlig unauthentisch sein. Und nicht nur Politiker und Medienbosse sind überrascht… Herr Resch, das Modewort unserer Zeit ist „authentisch“. Alles ist authentisch, die Mode, das Essen […]

Wo Journalisten ausruhen – wenn Politiker in Urlaub sind

Gebt mal Ruhe – so heißt der Titel eines Beitrags von Stefan Kornelius, der die Sommerpause von Politikern beleuchtete. Fand ich gut und amüsant geschrieben. Das brachte mich auf die Idee, den Ressortleiter Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung zu fragen, wie er Politikern denn selbst Ruhe gönnt. Und ein paar andere befreundete Journalisten gleich mit… Vorab: […]

Klimawandel – gibt es Lösungen?

Mein Sohn Fahim moderierte kürzlich eine Podiumsdiskussion in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Al Gore, dem ehemaligen US-Vizepräsidenten, Nobelpreisträger und Gründermitglied des Climate Reality Projekts. Mit dem Titel „Klimawandel gibt es echte Lösungen?“ beleuchtete man die Rolle von Regierungen bei der Erziehung der Gesellschaft über die existenzielle Bedrohung durch den Klimawandel und die Sensibilisierung der […]

Pulse of Europe – erwacht Europa?

Ich bin ein großer Fan von Bürgerinitiativen. Über die ein oder andere haben wir ja hier schon berichtet. Jetzt gibt es aber eine neue, die immer mehr von sich reden macht: Pulse of Europe. Erst vor kurzer Zeit in Frankfurt am Main gegründet, ist Pulse of Europe extrem erfolgreich und mobilisiert Menschen – nicht nur […]

Politische Kommunikation gegen „alternative Fakten“

Seitdem Präsident Trump in den USA wütend wahr macht, was er vorher im Wahlkampf kommuniziert hatte, haben viele bei uns ein, diplomatisch ausgedrückt, unwohles Gefühl in der Bauchgegend. Sind amerikanische Verhältnisse auch bei uns möglich? Schließlich wählen wir im Herbst einen neuen Bundestag. Gregor Blach hat vor 15 Jahren in Berlin eine Agentur für Kommunikation […]

Trumps Triumph!

Jetzt wissen wir es: der Republikaner Donald Trump ist der 45. Präsident der USA. Wer hätte das gedacht? Selbst Wolf Blitzer, der alteingesessene TV-Korrespondent von CNN, kommt bei seiner Moderation der Wahlnacht ins Straucheln. Ich schaue mir die Entwicklung der Wahl auf CNN in Echtzeit an. Journalisten und Redakteure auf der ganzen Welt haben es […]

Offene Gesellschaft: Für Demokratie und Freiheit

Schon ein paar Mal haben wir hier im Blog über die Offene Gesellschaft geschrieben. Sogar ein kleines Event dazu gemacht. So kamen in Düsseldorf 40 Leute, die sich gar nicht kannten, einen Abend zusammen. Nicht um Musik zu hören oder um lecker zu essen, sondern um darüber zu sprechen, welches Land wir sein wollen. Eine […]

Fair Pay – eine Petition für mehr Gleichberechtigung

Das Thema Frauen, Führungspositionen und Gehältergleichheit muss wieder mal auf den Tisch, weil ich das Gefühl habe: da geht nicht viel voran. Letztes Jahr habe ich schon mal über das Thema berichtet: Frauen sind Weicheier. Damals waren die Schlagwörter Equal Pay und Gender Gap. Heute heißt das FairPay. Kürzlich schreibt mir meine Freundin Bettina vom […]

„Unsere Gesellschaft braucht mehr Weltoffenheit“

„Nicht die GermanAngst oder GermanEmpörung sollten uns prägen, sondern Weltoffenheit mit einer guten Prise Gelassenheit.“ Sagt Serap Güler ­– und wir geben gern zu, sie erst seit kurzem auf unserem Radar zu haben. Dabei sitzt die 1980 in Marl als Kind einer türkischen Einwandererfamilie geborene Politikerin bereits seit 2012 nicht nur im Düsseldorfer Landtag sondern auch […]

ohfamoose Begegnungen!

Das Thema Flüchtlinge und die Politik der Bundesrepublik Deutschland lassen mich einfach nicht los. Gerade habe ich das Buch Ohrfeige von Abbas Khider gelesen und nun hege ich ehrliche Zweifel, was unsere Politik denn überhaupt bewirkt. Und vor Ort in einer Flüchtlingsunterkunft war ich nun auch endlich einmal… Dies ist keine Rezension, aber zum Verständnis: […]