Schluss mit gemütlich: Die Power der Jugend

Morgen gehen Jung & Alt gemeinsam gegen die Klimakrise auf die Straße. Elke hat zwei Teenies interviewt, was sie zum Klimaschutz zu sagen haben. Berührt sie Fridays for Future? Elena aus Bonn und Antonia aus Ingolstadt über deutlichen Bewusstseinswandel...

Mit Ecosia suchen und Bäume pflanzen

Wer das Internet nutzt, kennt sie, die Suchmaschinen! Heute möchten wir Euch eine etwas andere Suchmaschine vorstellen. Eine, mit der man Bäume pflanzen kann.

Weniger ist mehr – Konsum und Umwelt

Wie geht es weiter mit der Wegwerfgesellschaft? Grün zu wählen alleine hilft nicht, meint Sonja und analysiert das Online-Shopping in Deutschland.

Klimaschutz: „Wir müssen eure Fehler ausbaden!“

Spätestens mit Greta Thunbergs Rede beim Klimagipfel und den #FridaysForFuture-Aktionen begreifen Erwachsene, dass Jugendliche die Schnauze voll haben und ernst machen für den Klimaschutz. Die 13jährige Marietta ist eine von ihnen, die ihre Sorgen und Forderungen kund tut. Wir haben sie interviewt. ohoo: Marietta, was sagt dir das Motto #FridaysForFuture? Marietta: Das ist natürlich bei […]

Fast Fashion – Wohin mit den Klamotten?

Hand aufs Herz, wie oft kaufst Du neue Klamotten? Wie voll ist dein Kleiderschrank? Und was machst du, wenn Du keinen Platz mehr im Schrank hast? Aussortieren. Ja, genauso mache ich das auch, obwohl die meisten der Sachen noch vollkommen in Ordnung sind. Aber wohin mit den aussortierten Klamotten? Ich bin modebewusst und mag mich […]

13jährige appelliert: Mehr Achtsamkeit für die Umwelt

In welcher Welt wollen wir leben? Was sind wir bereit dafür zu tun? Was denken Kinder und Jugendliche, denen wir diese Welt einmal hinterlassen werden, darüber? Das Auswärtige Amt hatte junge Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt im Alter zwischen 9 und 19 Jahren aufgerufen, ihre Fantasien, Hoffnungen und Träume zu beschreiben. Zum Motto: […]

Klimawandel – gibt es Lösungen?

Die Hürden liegen hoch! Denn es geht darum Menschen zu überzeugen, ihre Gewohnheiten und Lebensstile zu ändern – um die globale Erwärmung zu reduzieren und noch schlimmere Konsequenzen zu vermeiden.