Ignoranten: Wie mit ihnen reden?

Du sprichst mit Ignoranten? Unsere Gastautorin hat ein Buch gefunden, das hilft, in solchen Situationen Bescheid zu wissen: Denn man sollte auf Machtspieler reagieren und sie mit ihren eigenen Mitteln schlagen...

Die sieben Schwestern – Lass Dich niemals von der Angst leiten

Heute ein Buchtipp. Lucinda Riley, die Autorin, nimmt uns in ihrem Roman auf eine Reise nach Rio de Janeiro und Paris, in die Jahre 1927-1929 mit.

Nachhaltig in München? Und wie entspannt das geht!

Mal wieder nach München? Im neuen Buch des Münchner Autors Michael Reimer gibt es gleich 28 Spaziergänge und Radtouren in und um München herum. Dabei liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit – die Routen führen zu nachhaltigen Restaurants/Cafés und Shops, die beschrieben werden. Und man lernt die grüne Umgebung der bayerischen Metropole und ihre Naturparadiese kennen. Elke hat den Autoren interviewt.

Ein Ort namens Pups

100 Karten, die deine Sicht auf die Welt verändern. Ein Buch voller Fakten, Namen, Informationen. Über schmelzendes Eis, das geheime Innenleben der Erde oder lustige Städtenamen.

Macht Alkohol endlich teurer!

Alkohol – total unterschätzt. Oft tödlich, auf jeden Fall krank machend, wenn wir nicht lernen maßvoll damit umzugehen. Und der Preis? Viel zu niedrig. Ein neues Buch alarmiert, dass und wie sich unsere Gesellschaft immer mehr berauscht.

Das Leben als Reise – das Familienbuch HUNDERT

„Willst Du wissen, wie es im Leben weitergeht?“ Die Frage auf dem Buchrücken lässt mich stutzen. Will ich nicht, jedenfalls nicht im Detail. Doch ist das Buch so wunderschön gestaltet, dass ich sofort rein schaue. Das Familienbuch HUNDERT ist ein feines Werk! Sagt es doch so viel in so wenigen Sätzen…  HUNDERT ist ein Buch, […]

Du bist vielbegabt? Ein Buch klärt auf!

Knackig bunt und richtig fröhlich liegt es vor mir: Das Buch von Annette Bauer über Scannerpersönlichkeiten. Und ich gestehe: Ich weiß, dass mein Drucker eine Scan-Funktion hat und ich scanne selbst gern Texte, um Infos schnell aufzusaugen. Was aber sollen vielbegabte Scannerpersönlichkeiten sein? Das hat mir Annette im Kölner Literaturcafé Goldmund erklärt. Vielbegabte – den […]

Wildgrün kochen oder: Wie publiziere ich ein Kochbuch?

Wie bringt man ein Projekt auf den Markt? Ein Kochbuch zum Beispiel. Mit Hilfe guter Freunde, Crowdfunding-Plattformen wie Startnext und Förderprogrammen. Vor allem aber mit Herzblut und der Bereitschaft seine Idee weiterzuentwickeln. Angela Schult, die auf ohfamoos ihre Wildkräuter-Rezepte empfiehlt, will jetzt ein Buch darüber raus bringen: ‚Wildgrün – Slow & Spicy’. Elke hat Angela […]

Ohrfeige – ein Flüchtling dreht durch

Das Flüchtlingsthema habe ich ja schon mehrmals beleuchtet, aber was wissen wir eigentlich über den Alltag eines Flüchtlings? Die meisten von uns wohl nicht viel. Deshalb möchte ich auch dieses interessante Buch empfehlen. Ohrfeige heißt es, geschrieben von einem Flüchtling. Unter dem Titel konnte ich mir nicht viel vorstellen, erst der Klappentext ließ mich aufhorchen. […]