Warum Großeltern ohfamoos sind

Großeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.

Entdeckt: Ein Entdecker-Hotel in Südtirol

Heute haben wir einen Tipp für Familien, die gern nach Südtirol reisen und ein Hotel suchen, in dem sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Inmitten der großartigen Natur Südtirols...

Was macht eigentlich Melli?

Unsere Freundin Melli lebt in Sydney. Wir haben mal nachgefragt, wie es ihr nach 13 Jahren Australien ergeht.

Greuel oder Genuss: Familienfeste

Warum Sonja Familienfeste liebt und sie gerne feiert...

Das Leben als Reise – das Familienbuch HUNDERT

„Willst Du wissen, wie es im Leben weitergeht?“ Die Frage auf dem Buchrücken lässt mich stutzen. Will ich nicht, jedenfalls nicht im Detail. Doch ist das Buch so wunderschön gestaltet, dass ich sofort rein schaue. Das Familienbuch HUNDERT ist ein feines Werk! Sagt es doch so viel in so wenigen Sätzen…  HUNDERT ist ein Buch, […]

Als junge Afghanin in Deutschland

Durchstarten in Deutschland – unsere heutige Gastautorin Michèle Halder hat durch ihre Arbeit in der Flüchtlingshilfe in Düsseldorf Menschen kennengelernt, für die dies existentiell ist. Hier Michèles Bericht über eine junge Afghanin, die seit vier Jahren in Deutschland für ein sicheres Leben ihrer Kinder kämpft. Und dabei immer wieder: durchstartet, durchhält und dranbleibt! Ich erzähle […]

Hast Du eine Patientenverfügung?

Das ewige Leben gibt es nicht. Und je älter wir werden, umso mehr müssen wir uns mit Krankheiten, und in manchen Fällen leider auch dem Tod, beschäftigen. Eine Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sind Themen, um die wir uns gerne drücken und sie auf die lange Bank schieben. Aber gerade bei diesen, nicht ganz so ohfamoosen Themen […]

Liebe Männer: Was ist Euch wirklich-wirklich wichtig?

Liebe Männer, wie können wir gemeinsam Lösungen finden um den aufregenden Familienalltag besser zu wuppen? Man hört es oft: Jüngere Väter leben heutzutage viel selbstverständlicher die Rolle des aktiven Familienmanagers. Aber wie geht das? Sind Ehen nicht maßlos überfordert und überall ist Stress? Wie so oft ist es eine Frage des Blickwinkels. Elke hat Cornelia […]

Wir und unsere Schwestern

Den Tag der Geschwister haben wir verpennt. Ist auch egal, denn unabhängig von diesem Aktionstag finden wir unsere Schwestern das ganze Jahr richtig ohfamoos. Deshalb lest diese Hommage an unsere Schwesternbeziehung … Hast Du eine Schwester? Dann wirst Du wissen: Eine Schwesternbeziehung ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Und sie dauert meist länger an […]

Eltern und ihre Nesthocker

Wenn Eltern nicht älter werden mögen. Und Kinder nicht erwachsen. Dann ist das für beide Seiten ungesund. Jugendlichkeit als Lifestyle-Prinzip und die Folgen sind Eltern und ihre Nesthocker. Damit befasst sich eine höchst aufschlussreiche Analyse einer politischen Stiftung: ‚Die neue Nähe zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern in der Mittelschicht’ bringt es so auf den […]