Früher alles besser? Wir lieben das Hier und Jetzt!

50 Jahre alt werden – seid Ihr kurz davor oder schon drüber? Und wenn Ihr ungefähr in ‚diesem Alter’ seid, benehmt Ihr Euch wie immer oder geht auch bei Euch das Glorifizieren los? Früher alles besser? Von wegen, argumentiert Michèle Halder, deren Freundeskreis sich so langsam der magischen Zahl 50 nähert. Alter, nicht Personenzahl 😉  Und […]

Dankbarkeit – ein wichtiges Gefühl!

Und wieder ist ein neues Jahr gestartet. Der Januar wird ja oft als trister Monat bezeichnet. Nach all den Festen und Partys hat manch einer einen Tiefpunkt. Andere beginnen ein Jahr mit Pöbelei – Protestpolitiker zum Beispiel. Hacken auf anderen rum um Aufmerksamkeit zu erheischen. Wir von ohfamoos starten mit ein wenig Dankbarkeit. Tiefpunkt? Nicht […]

Hört, hört – die legendäre Weihnachtsgeschichte

Ein kleines Mädchen hatte ein äußerst dringendes Anliegen zur Weihnachtszeit. So schrieb sie einen Leserbrief an den „New York Sun“. Das Mädchen hieß Virginia O’Hanlon; sie schrieb vor über 100 Jahren: „Ich bin acht Jahre alt. Einige meiner Freunde sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der ‚Sun‘ steht, ist immer wahr. Bitte […]

Moderne Liebe und der olle Shakespeare

Adventszeit. Zeit zum Besinnen. Eine Zeit der Liebe zu unseren Nächsten – wobei man Letzteres nicht zu eng auslegen sollte. Zeit, sich auch mal wieder mit der Dimension von Liebe zu befassen! Zum Beispiel damit, was uns der olle Shakespeare dazu sagt. Ganz nach unserem ohfamoosen Motto „Voll das gute Leben“ führt uns Gastautor Dieter […]

Nichts für Weicheier: Ein ganz besonderes Kinderbuch

Griechische Inseln – ich mag sie sehr. Ob Kreta oder Korfu, auch die Halbinsel Chalkidiki ist ein tolles Ziel. Die griechische Gastfreundschaft, die Natur, das eher schlichte Leben dort berühren mich. Als ich von einem griechischen Hotelbesitzer erfahre, der sich auf Lesbos auch um Flüchtlinge kümmert, komme ich mit ihm und Gästen in Kontakt. Ein […]

Ehrenamt: Wenn das ganze Chaos zusammenkommt

Ehrenamt – natürlich nicht erst, seitdem Flüchtlinge bei uns leben, ist ehrenamtliches Engagement bedeutsam. Das weiß ohfamoos-Gastautorin Heike Lachnit aus erster Hand. Und sie schlägt Alarm, wenn das Ehrenamt unter den Tisch gekehrt wird. Geht gar nicht, sagt Heike, denn ohne die ehrenamtliche Arbeit würde unsere Gesellschaft sehr bitter aussehen. Also lasst uns drüber reden! […]

Wilde Rezepte samt Liebesgewürz!

Wir haben zwei neue, wilde Rezepte für Euch – sowie Angela Schult, von der sie stammen, zu ihrer „grünen Kocherei“ befragt. Denn was genau ist das Besondere an dem, was bei ihr auf den Teller kommt? Schon einmal von der betörenden Wirkung des Brennnesselsamens gehört? Plant Based Cooking ist mittlerweile auch bei uns in Deutschland […]

Was tun wir eigentlich – erziehen wir glückliche Menschen?

Gastautorin Michèle Halder hatte kürzlich eine Unterhaltung mit einem Freund, der wie sie die 50 überschritten hat. Sie sprachen über Gott und die Welt und irgendwann kam irgendwie das Gespräch auf ‚früher’ – auf die Zeit, als sie Kinder waren, so von 6 aufwärts bis zur Teenagerzeit. Michèle und ihr Freund kamen zu dem Schluss, […]

Hyggelig – so geht glücklich sein

Das sagt sich so leicht: Glück gehabt! Als ob Glück eine zufällige Begebenheit sei, auf die wir wenig Einfluss hätten! Weit gefehlt, denn tatsächlich kann den Dänen und Norwegern doch so viel Glück wohl nicht zufällig passieren. Wiederholt sind sie Spitzenreiter des Weltglücksreports. „Hygge“ heißt ihre Glücksformel und Gastautorin Cornelia Lütge erklärt diese besondere Lebenseinstellung. […]

Hallo, Herbst – Hallo, Cord …

Jaaaa. Wir schauen gern ein bisschen voraus. Auch das möchte unser Blog ja auf ohfamoose Weise bewirken, dass wir fröhlich in die Zukunft blicken. Heute aber schaut Elke zurück – denn es ist nun auch gefühlt Herbst und da fällt dem ein- oder der anderen schon einmal mehr auf, was alles passiert ist… Gerade in […]