Was ist eigentlich zu Hause? Wo Heimat ?

Zufälle bringen Menschen ja oft zusammen – so ging es mir mit Michèle Halder. Ich hatte der Flüchtlingshilfe Düsseldorf-Angermund angeboten, für deren Website ein paar Porträts zu schreiben. Die Erste, die ich interviewte, war Michèle. Daraus wurde mit der Zeit mehr – und irgendwann sprachen wir nicht nur über Gott und die Welt, sondern auch […]

Einladung zum Ausgehen …

Manchmal tut es einfach gut: Ausgehen mit sehr viel jüngeren Leuten. Was fühlt man sich gereift und wohl in seiner leicht angekräuselten aber abgebrühten Haut. Neulich flog eine Einladung zu einem Geburtstag ins Haus. Gemeinsames Abendessen in einer sehr angesagten Gegend in Sydney. Eher jüngeres Publikum. Nicht so das tägliche Revier von Melanie Blankenstein, aber […]

Korsika – individuell reisen

Korsika fehlte bisher in meiner Sammlung ‚besuchte Mittelmeer-Inseln‘. Es stehen auch immer noch einige auf der ‚to see‘ Liste, aber mein Fazit nach Malle, Kreta, Kos uns Co. ist ganz eindeutig: Korsika ist geruhsamer, origineller, individuell und mein absoluter Favorit. Es fängt mit der Anreise an. Von Deutschland ist man mit EasyJet in etwas mehr […]

Der Mutmacher gegen den Krebs

Manchmal begegnet man Menschen, die wahre Mutmacher sind. So ging es mir mit Simon Schlattmann, der schwer an Krebs erkrankte. Als 11jähriger verlor er ein Bein, musste bis heute viele lebensbedrohliche Situationen durchmachen. Eine Schulfreundin vernetzte uns – Sabine vom Verein Herzenswünsche weiß, welche Leute ohfamoos gern interviewt. Denn Aufgeben war für Simon keine Option! […]

Geschenkidee: Kreativ, sozial und richtig viel Geld

Was wünscht man sich, wenn man gesund ist und ein – mal mehr, mal weniger – ohfamooses Leben führt? Meine Schulfreundin Nicole und ich wurden kürzlich zusammen 100. Wir haben eine ordentliche Party gefeiert, laut und fröhlich. Und mit das Beste dabei waren: die Ideen unserer Gäste! Denn sie brachten keinen Wein oder Blumen mit, […]

3 Gründe, warum Briefeschreiben total angesagt ist!

Seit über 20 Jahren stehe ich mit meiner Schulfreundin in klassischem Briefkontakt. Das Briefeschreiben ist bei uns noch „in“. Einen dieser altmodischen dicken Luftpostumschläge aus dem Briefkasten zu fischen, um Neues aus ihrem Leben zu erfahren, lässt mein Herz höher schlagen! Manchmal wird eine ‘organisatorische’ Email oder What’s App („Brief eingeworfen!“) dazwischen geschoben, aber das […]

Ein kleiner Trick für ein neues Jahr

Das aufregende, manchmal erschütternde und oft herausfordernde 2016 meint es gut mit uns allen! Es lädt uns ein in ein neues Jahr, in dem alle Türen offen stehen – für schöne Momente, für das Bewahren des Köstlichen, das Heilen von Verletzungen, das Feiern des Miteinanders und das Wachsen an Irrungen. Wir verraten euch ein ganz […]

Verwöhnt, verpöhnt – verwandelt

Ein geläuteter Manager? Diese Rezension möchte Cornelia Lütge am liebsten laut ‚hinausschreiben‘. Dabei geht’s doch um eine stille Revolution. Sie hat eine Wucht, eine mediale Resonanz, die viele auf ihren Chefsesseln inspiriert und ermutigt. Denn Bodo Janssen erzählt seinen ganz persönlichen Wandel vom zahlengetriebenen Hotel-Manager zu einem, der vor allem dieses Ziel hat: glückliche Menschen. […]

ungefähr 50 shades of grey

Kennt Ihr diese winzigen Momente Alltagsmagie? Nein? Dann lest mal, was Gastautor Herbert Druschke auf seinem Weg vom Postamt nach Hause erlebt hat. 50 Shades of Grey, ohne zu saufen, ohne Auto. Nur balancierend. Und lest, was einen Müllmann von einem Rotkehlchen unterscheidet. Einer dieser verpixelten, vernieselten, grauen Misttage, an denen ich unwirsch werde, und […]

Audienz bei der Glücksministerin

Wie bitte? Ein Ministerium für Glück und Wohlbefinden in Deutschland? Genau! Seit Januar 2014 widmet sich die selbsternannte Glücksministerin dem Ziel, Werte für Glück und Wohlbefinden zu definieren und zu festigen. Für Gina Schöler (29) wird es nun ernst(er): Die Mannheimerin folgte kürzlich der Einladung des Denkraums für soziale Marktwirtschaft in deren Beirat. Und sitzt […]