Kunst trifft Engagement

Was Kunst alles bewerkstelligen kann, das haben wir auf der ARTMUC in München hautnah erlebt. Eine tolle Aktion mit sensationellem Erfolg.

ARTMUC : Kunst, die berührt – und bewegt

Kunst für einen guten Zweck. Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 setzt sich die bedeutende Kunstmesse zunehmend auf soziale und gesellschaftliche Themen. Diesmal unter Mitwirkung der Soroptimistinnen aus Dubai.

Das neue Haben – auch im Kulturmekka Neuhausen

Warum initiiert eine Architektenkammer einen Offenen Bücherschrank? Bayern macht's möglich und Elke erklärt, warum!

Ein Booster für die Seele…

Ein Booster für die Seele – das ist der fast tägliche frühmorgendliche Spaziergang durch den Nymphenburger Schlosspark mitten in München für unseren Gastautor Dieter R. Fuchs und seine Frau Ulla. Ein Ritual mit Tiefenwirkung, wie er im folgenden Gastbeitrag eindrucksvoll beschreibt: Klar, dass gelegentliche Spaziergänge im Wald einen hohen Gesundheitswert haben. Und auch, dass sie […]

Museen: Kunst muss an die frische Luft!

München bringt die Kunst auf die Straße. Eine ohfamoose Idee.

Nachhaltig in München? Und wie entspannt das geht!

Mal wieder nach München? Im neuen Buch des Münchner Autors Michael Reimer gibt es gleich 28 Spaziergänge und Radtouren in und um München herum. Dabei liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit – die Routen führen zu nachhaltigen Restaurants/Cafés und Shops, die beschrieben werden. Und man lernt die grüne Umgebung der bayerischen Metropole und ihre Naturparadiese kennen. Elke hat den Autoren interviewt.

Aufblühen – schaffen Feel-Good-Manager das?

Gemeinsame Mittagessen, Arbeiten im Co-Working-Space, ganz viel Interaktion, zahlreiche Standups und Mini-Updates, regelmäßige Off-Sites – das Arbeiten in Start-Ups könnte schlimmer sein. Wofür, um Himmels Willen, werden gerade dort dann auch noch Feel-Good-Manager gebraucht? Dass die Unternehmenskultur blüht? Aber kann man „so was“ wirklich werden? Und was machen die im Detail? Kürzlich beim Kaffeeklatsch. Eine […]

Wissen Meinungsmacher, was sie tun?

Am 22. Juli 2016 saß ich zufällig neben einer Polizistin. Ich drückte ihr, einfach so, meinen Respekt vor der großen Leistung derjenigen aus, die in diesen Tagen eingreifen müssen, uns beschützen und die Sicherheit in Deutschland gewährleisten. Wir kamen ins Gespräch. Auch über die Wirkung, ja die Macht der Medien. Wenige Stunden später wurde der […]

Der Tanz der Häsin – ein literarischer Balanceakt

Ein neues Buch hat uns aufgespürt – ein „Kunstroman“ und einer, der auch in anderer Weise grenzüberschreitend ist. „Der Tanz der Häsin“ wurde als Manuskript von vielen Verlagen schlicht abgelehnt, wie Autor Dieter R. Fuchs unumwunden zugibt. Und freut sich nun umso mehr, dass sein Werk schon nach kurzer Zeit diverse Auszeichnungen abräumt. Für ohfamoos […]

Hunde Touren – braucht man dafür einen Wanderführer?

„Und wann schreiben Sie einen Katzen-Wanderführer?“ Die Frage der verdutzten Hugendubel-Verkäuferin an den Autor des Hunde-Wanderführers liegt nahe. Auch Freunde von Michael Reimer, einem erfahrenen Reisejournalisten, sagen gern: „Hunde können doch überall spazieren gehen, da brauch ich doch kein Buch dafür!“ Wir haben unseren Gastautoren gebeten seine Empfehlungen aufzuschreiben, warum man mit seinen geliebten Vierbeinern […]