Den Frühling spüren
Dieses Jahr können wir den Frühling kaum erwarten, noch mehr als in den Jahren zurvor. Geht es euch auch so? Es war richtig kalt. Deshalb dürfen wir uns jetzt doppelt freuen – und ohfamoos listet, wie du den Frühling spüren kannst.
Für alle, die Blumen lieben

Foto: Christine Mangold
Auch wenn noch nicht wirklich Pflanzzeit ist: Sich jetzt schon Gedanken zu machen, was du pflanzen möchtest bzw. wie dein Garten aussehen könnte, macht Spaß. Unsere Gastautorin Christine Mangold liebt Gärten, hat selbst einen sensationellen Schrebergarten und empfiehlt bei der Planung eines Gartens zunächst „die Heros“ zu bestimmen. Was das ist, erfährst du in ihrem sehr schön bebilderten Beitrag Helden im Schrebergarten:
Christine weiß, dass Gartengestaltung nicht einfach ist. Auch, dass frostige Frühlinge oder Schnecken einen Strich durch die Gartenplanung machen können. Aber sie weiß zudem:
Es ist eine immense Befriedigung, wenn mal was klappt, wie man es sich vorgestellt hat. Ich glaube nicht an einen grünen Daumen. In dem Maße, in dem man sich kümmert, gedeiht der Garten.
Für alle, die gern Ordnung schaffen
Manche packt ja schon, bevor der Frühling überhaupt erst beginnt, der Gedanke: Jetzt aber mal ausmisten. Oder wenigstens mal die Wohnung richtig gründlich putzen. Darüber hat sich auch Sonja Gedanken gemacht. Ihren Putzplan teilt sie hier mit uns:
Wem das zu aufwendig ist 🙂 oder wessen Wohnung schon glänzt… dem empfehlen wir, sich mal wieder sportlich zu bewegen! Auch so kann man nämlich hervorragend den Frühling spüren.
Für alle, die sich mehr bewegen wollen
Es ist ja kein Geheimnis, dass Bewegung gut tut. Und wie gut fühlt sich Bewegung bei frischer Luft ohne Regen an?
ohfamoos hat diverse Beiträge zum Thema Bewegung gebracht. Heute wollen wir daran erinnern, dass gerade auch das Tanzen sehr gut tut. Wer nicht viel Zeit hat und keinen Tanzkurs buchen will – und natürlich Zielgruppe ist 🙂 – der empfehlen wir, mal dieses Netzwerk von Müttern zu prüfen.
Plus: Unsere Gastautorin Michèle Halder hat diesen schönen Artikel über den Wert des Tanzenlernens geschrieben:
Für alle, die gern verreisen
Du möchtest nicht tanzen, aber gern wandern, fahrradfahren oder die Natur beobachten, wie sie erblüht? ohfamoos hat viele, viele Tipps, wohin es sich zu reisen lohnt. Für kleine und große Reisebudgets. Weit weg oder gleich bei uns „umme Ecke“. Eifel, Nord- oder Ostsee. Inselparadiese weltweit. Am besten Du schaust mal rein in unsere Reiserubrik, wo man auch ein Tagebuch lesen kann über eine ganz besondere Reise von Berlin nach Indien und zurück …
Für alle, die gern grün kochen
Last but not least zwei Zitate, die uns im Frühjahr besonders gut gefallen. Das 1. Zitat wird dem Lyriker Emanuel Geibel zugeschrieben:
„Frühling ist die schöne Jahreszeit, in der der Winterschlaf aufhört und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt.“
Und für die, die sich weder von uns noch von sich selbst bewegen lassen wollen, haben wir diesen Spruch gefunden: „Endlich bin ich den Winterspeck los, habe jetzt Frühlingsrollen.“

Kochen mit und Konservieren von Kräutern, Foto: Angela Schult
Auch eine schöne Art, den Frühling zu begrüßen: Etwas kochen, was nach Frühling schmeckt. Zum Beispiel etwas Wildgrünes. Über den Genuss von Wildkräutern und wie man sie zubereitet gibt es mittlerweile zahlreiche Kochbücher – wir empfehlen dieses Kochbuch.
Weitere Tipps, wie man sich fit für den Frühling macht, erfährst Du hier:
Unser ohfamooses Fazit:
Den Frühling spüren – es gibt so vielfältige Möglichkeiten. Am besten ist es, mal anzufangen … also raus, wann immer es geht, die Sonne spüren und, wie heißt es so schön? Immer mit allem rechnen, auch mit dem Guten 🙂
Wenn du auch einen Tipp hast, gern als Kommentar hinterlassen! Danke.

Blick in Elkes frühlingshaften Garten