Depressiv? Das Schicksal ist ein mieser Verräter…

Wie entstehen Depressionen und was kann man tun wenn man betroffen ist? Ein vielschichtiges Thema, das oft verkannt wird.

Greuel oder Genuss: Familienfeste

Warum Sonja Familienfeste liebt und sie gerne feiert...

Die Fastenzeit ist voll im Trend

Wer fastet heute noch im religiösen Sinn? Fasten ist zum Trend geworden. Wir von ohfamoos haben 10 Vorschläge für Euch, wie man heute fasten kann.

Montags..mimimi

Montag ist eigentlich ein Tag wie jeder andere – könnte man meinen. Aber wer kennt das nicht: unser Körper ist eigentlich noch im Wochenendmodus, die Motivation zur Arbeit lässt auf sich warten. Lustlos schleppen wir uns zur Arbeit oder sitzen im Home-Office. Doch tun wir dem Montag nicht Unrecht? Hat er nicht eine bessere Behandlung […]

Schlechte Stimmung: Lesen wir zu viele bad news?

In Deutschland wird viel gemeckert. Sehr viel sogar, aber geht es uns wirklich so schlecht? Oder lesen wir schlicht zu viele bad news? Uns bei ohfamoos fällt die schlechte Stimmung auf. Seit Jahren, aber momentan wieder ganz besonders. Dabei gucken wir genau hin – setzen jedoch bevorzugt und bewusst auf das Positive. Ist das blinde […]

13jährige appelliert: Mehr Achtsamkeit für die Umwelt

In welcher Welt wollen wir leben? Was sind wir bereit dafür zu tun? Was denken Kinder und Jugendliche, denen wir diese Welt einmal hinterlassen werden, darüber? Das Auswärtige Amt hatte junge Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt im Alter zwischen 9 und 19 Jahren aufgerufen, ihre Fantasien, Hoffnungen und Träume zu beschreiben. Zum Motto: […]

Dieses Buch kann Deine Ehe radikal verändern

Eingeschlafene Ehen? Gähn. Nix Neues. In der Ehe aber den „Liebestank“ auffüllen und wie beim Auto auf genug Benzin achten? Wer schreibt denn so was Schräges? Der Bestseller-Autor Gary Chapman, ein US-Amerikaner und Seelsorger in seiner Gemeinde. Man sagt von ihm, er habe einen neuen Schlüssel zur Kommunikation gefunden. Das finde ich spannend ­– sein […]

Achtsamkeit: Lebe ohfamoos!

Aufmerksamkeit im Hier-und-Jetzt statt im Dort-und-Morgen. Annehmen, was ist. Statt verurteilen, was geschieht. Wer so lebt, lebt achtsam. Konkret: gesünder und friedlicher. Auch liebevoller mit sich und Anderen. En vogue sogar. Denn Achtsamkeit bzw. Mindfulness ist eine Lebenshaltung, der sich immer mehr Menschen widmen – meint Cornelia Lütge, eine unserer Gastautorinnen. Während mein Morgenkaffee durchläuft, […]

Hau‘ raus, was du geschafft hast!

Oh man. Es gibt tausende Berater und Coaches. Und Seminare on- und offline. Zig Ratgeber und Magazine mit Lebenstipps. Als müssten wir ständig noch besser werden und hätten nix vorzuweisen. Dürfen wir auch mal zufrieden sein?! Uns auf die Schultern klopfen? Cornelia Lütge appelliert an unser Selbstbewusstsein und dafür: Erfolge feiern sei angesagt. Heute ist […]

Alle bezahlen, wenn wir Werte nicht leben

Wer zur Vollwertkost greift, tut sich und seinem Körper etwas Gutes. Wer im menschlichen Miteinander Werte (vor)lebt, tut der Gesellschaft etwas Gutes. Und dennoch: Zu oft klappt es nicht Werte zu leben – und das trotz aller Wertvorstellungen. Woran das liegt, erklärt uns Gastautor Wulf-Hinnerk Vauk, der über 350 Werte in einem Wertekatalog gesammelt hat. […]