Cappuccino mit Luca

Mit Luca kann man in vielen Bundesländern wieder etwas Normalität erleben. Sonja berichtet aus Niedersachsen.

Deutschland ist eine politische Katastrophe

In Deutschland läuft im Moment alles schief. Sonja fragt, warum man sich nicht an anderen Ländern orientiert.

Föderalismus braucht Reformen, um zu überleben

Detlef Untermann plädiert für eine Föderalismusreform. Sie sei zwingend nötig, wenn Föderalismus in Deutschland überleben soll.

Corona: Innerlich einen Airbag installieren

Wie können wir lernen, mit dem Virus zu leben? Gastautor Detlef Untermann wagt einen Vergleich. Dafür begibt er sich in den Straßenverkehr...

Wo seid Ihr alle?

Fällt Euch das auch auf, dass sich viele Menschen zurückziehen? Wo sind sie hin und wann tauchen sie wieder auf? Wir sollten wieder Pläne schmieden!

Lasst die Wälder in Ruhe

Wir müssen unsere Wälder schützen, denn Wälder bieten vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Außerdem halten sie den Wasserhaushalt der Natur im Gleichgewicht und reinigen unsere Luft.

Der Wasser-Philosoph

Pascal Rösler hat sein Leben umgekrempelt und widmet es der Natur, speziell dem Wasser. Mit seinem Stand-Up-Paddel Board bereist der die Donau bis ans schwarze Meer, um Menschen für das Thema Wasser zu begeistern.

Jede Krise ist auch eine Chance!

Bürgerbeteiligung ist seit Corona weitgehend zum Stillstand gekommen. Ohne Mittel sich politisch zu beteiligen, wächst die Frustration bei Bürgern und Bürgerinnen. Aber es gibt Hoffnung.

Pfandleihhaus – eine Alternative zur Bank?

Pfandleihhäuser helfen Menschen aus kurzfristigen Notsituationen. Wenn man mal eben schnell Geld braucht, weil gerade ein unvorhergesehener Engpass entstanden ist, bieten Pfandleihen eine schnelle und diskrete Möglichkeit.

Corona: „Offizielle Annahmen nicht alternativlos“

Heute teilt ein Mathematiker mit uns seine Berechnungen über Corona. Denn das, was wir offiziell hören, sei eben "nicht alternativlos". Warum und was auch möglich ist, erklärt uns Martin Reents im folgenden Beitrag.