Grundeinkommen – Zeit für ein soziales Experiment?

Wir haben seit Beginn der Corona-Krise Dinge erlebt, die wir nie für möglich gehalten haben. Schulen, Geschäfte und Restaurants wurden einfach geschlossen, Ausgangsbeschränkungen verhängt. All das in kürzester Zeit. Vielleicht ist die Corona-Krise auch der Startschuss für ein soziales Experiment? Wer hat den Mut?

Lich tobt

Die Kommunalpolitik hat es in sich. Was sich Bürger*innen in ihren Gemeinden wünschen, ist mehr Bürgerbeteiligung. Auch in der Kommune Lich wird darum gekämpft. Sonja ist mittendrin.

Sie hören es im Café, beim Sport und in der Küche

Ob Sportler, Pendler oder Köchin, so viele Deutsche hören statt lesen. Immer mehr. Unser Gastautor klärt auf, woran es liegt, dass sich die Hörkultur enorm wandelt.

Sag NEIN. Auch zur Freiheit?

Unsere 2. ohfamoose Unkonferenz begann mit einem Impuls zum Thema Freiheit, der nicht nur Sonja eine Gänsehaut verpasste. Warum Freiheit Angst machen kann, erläutert Jeannette Hagen. Außerdem gibts im Beitrag noch ein Video mit Impressionen der Unkonferenz.

Treffen, Thesen, Temperamente – die 2. Ohfamoose Unkonferenz

Am 16. November treffen sich 30 engagierte Bürger zur 2. ohfamoosen Unkonferenz. In Workshops und einem Barcamp stehen die Themen Freiheit, Klima und Wandelmut im Mittelpunkt. Sei dabei!

Barrierefreiheit – Zeit für einen Perspektivwechsel

Es gibt viele Situationen, wo man kurzfristig eingeschränkt ist. Heutzutage sind 35 Prozent aller Wähler über 60 Jahre. Für diese wird eine veränderte Infrastruktur und mehr Barrierefreiheit benötigt. Unsere Gastautorin spricht mit Frank F. König. Ein gelungener Perspektivwechsel...

Zugstolz – öfter mit der Bahn!

Es ist nicht einfach sich klimafreundlich zu bewegen. Sonja hat da gleich mehrere Fragen zum Thema Verkehrspolitik in Deutschland. Sie bekommt fachkundige Auskunft von unserem Gastautor und Experten Thomas Rietig.

Weniger ist mehr – Konsum und Umwelt

Wie geht es weiter mit der Wegwerfgesellschaft? Grün zu wählen alleine hilft nicht, meint Sonja und analysiert das Online-Shopping in Deutschland.

Wenn leere Herzen Politik machen

Was passiert, wenn Menschen sich nicht mehr engagieren, nicht mehr mit Herz und Seele dabei sind? Juli Zeh ist ein hochpolitischer Thriller gelungen, der uns zu denken gibt.

Volksbegehren: Wenn die Bienen sterben, stirbt auch der Mensch!

Rettet die Bienen! Findet Ihr nicht? Dann vielleicht doch nach Lektüre unseres heutigen Beitrags über das erfolgreichste Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen eingetragenen Wahlberechtigten... Da geht was, meint Sonja Ohly.