Klimawandel: „Deutschland liegt plötzlich am Mittelmeer“

Die Sommer werden auch bei uns heißer und immer mehr Menschen werden wach. Grund genug, dass Gastautorin Heike Lachnit appelliert endlich etwas zu tun. Sie hat einige Warnungen – aber auch Hoffnung!

Fast Fashion – Wohin mit den Klamotten?

Hand aufs Herz, wie oft kaufst Du neue Klamotten? Wie voll ist dein Kleiderschrank? Und was machst du, wenn Du keinen Platz mehr im Schrank hast? Aussortieren. Ja, genauso mache ich das auch, obwohl die meisten der Sachen noch vollkommen in Ordnung sind. Aber wohin mit den aussortierten Klamotten? Ich bin modebewusst und mag mich […]

Danke, Wutbürger!

„Ich habe Lust darauf, daran mitzuwirken, dass man die Politik in unserer Demokratie wieder in allen Teilen der Bevölkerung versteht.“ Sehe ich ähnlich. Auch deshalb lese ich gern, was Erik Flügge in seinem bemerkenswerten Buch über Deutschland geschrieben hat. Ein Gesellschaftsporträt, in dem er „den politischen Burnout der deutschen Demokratie“ darlegt. Und er ist – […]

Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine Vision

Deutschland tut sich schwer mit Visionen und Reformen. Das fängt in der Politik an. Die Regierungsparteien sehen derzeit ihre Hauptaufgabe darin, akute Probleme innerhalb der Koalition abzuarbeiten. Für Visionen und Fortschritt scheint da wenig Platz. Dabei gibt es visionäre Konzepte, die in Deutschland heftig diskutiert werden und auch in der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen. So […]

Mehr Respekt für Floriansjünger im Ehrenamt

Unsere Gastautorin erntet viel Lob, denn sie setzt sich unermüdlich in ihrer Kommune in Hessen ein. Heike Lachnit macht auf all die Bürger aufmerksam, die sich ehrenamtlich engagieren. Ohne diese Menschen hätten wir ein weniger gutes Leben. Unser Dank gebührt ihrem ohfamoosen Einsatz. Wir haben #volldasguteleben, weil über eine Million Menschen das ganze Jahr ehrenamtlich […]

Hetze ist nicht ohfamoos! Wo bleibt das gute Benehmen?

Geht es Euch auch so? Ich lese die Kommentare im Internet unter einem Artikel und frage mich, warum wird hier so unsachlich diskutiert? Warum diese Pöbelei, diese Hetze? Was macht Menschen so aggressiv? Wir leben #volldasguteleben in einem Land der Meinungsfreiheit, das sollten wir schätzen – aber einigen Menschen fehlt offensichtlich die gute Kinderstube. Neulich […]

Germany 2064, turbulente Gedanken für die Zukunft

Um schreiben zu können braucht man eine Idee. Die muss nicht immer vom Autor selbst sein, wie das Buch Germany 2064 von Martin Walker zeigt. Mein ehemaliger PR Kunde, die Unternehmensberatungsgesellschaft. A.T. Kearney und ihr Think Tank, lieferten den Anlass und die Ideen für diesen ohfamoosen Zukunftsthriller. Martin Walker ist eigentlich besser für seine Krimiserie […]

Jeder Tag ist Frauentag

Am 8. März ist Weltfrauentag, aber wir von ohfamoos haben an diesem Tag keinen Beitrag über Frauen  gepostet. Mit Absicht, denn jeder Tag ist für uns ein Frauentag. Wir feiern Diversität, Gleichberechtigung und Emanzipation an jedem Tag. Emanzipierte Frauen haben außer Wahlrecht und Gleichstellung schon so viel erreicht. Dazu gibt es ganz ohfamoose Beiträge in […]

Ich will weniger Plastik in meinem Leben!

Neulich erreicht mich eine Pressemitteilung. Im Fokus steht Plastik und wie schwierig es ist diesen im täglichen Leben zu vermeiden. Es geht ja morgens beim Zähneputzen schon los: Plastik findet man nicht nur in der Verpackung, sondern als winzig kleine Teilchen in der Zahnpasta selbst. Die Liste wann und wo wir mit Plastik in Berührung […]

„Wir erleiden Schiffbruch, wenn wir nichts tun“

Ist er ein Held? Gilles Duhem kann in jedem Fall eins: Reden. Auf den Punkt bringen, was in seinem, dem Neuköllner Rollbergviertel mitten in Berlin, passiert. Zuspitzen, was Menschen umtreibt. Oder wie die Berliner Zeitung schreibt: Er hat sie „von Anfang an nicht als hilflose Objekte staatlicher Betreuung behandelt, sondern als zu aktivierende Bürger.“ Das […]