„Raus auf die Straßen, rein in die Netzwerke“

Verspielen wir unsere Demokratie? Ja, sagt Jeannette Hagen, und appelliert: Endlich gegen Rechts handeln.

Einfach mal für ein Jahr reisen? Geht bei mir… doch!!

Einfach mal weg! Klingt einfach – und ist es auch, weiß Ina. Unsere Gastautorin über ihre sensationelle Auszeit.

Ein Schuh wie eine zweite Haut

Schuhe, von denen Fans sagen, sie seien besser als Fliegen. Die Idee des Start-Ups Wildling hat viele von Anfang an fasziniert. Elke hat die Gründerin Anna Yona interviewt.

Ein Buch über Freundschaft, Mut und Liebe

Dieses Buch erwärmt Dein Herz – gerade jetzt, wo viele im Krisenmodus sind. Elke empfiehlt es zum Innehalten, denn es steckt voller "einfacher" Weisheiten...

Przewalski Pferde – Die Letzten ihrer Art

Ein spannendes Buch über eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse. Maja Lunde beschreibt in ihrem Roman, wie 3 Familien auf ihre Weise versuchen Przewalski-Pferde zu retten.

Sag NEIN. Auch zur Freiheit?

Unsere 2. ohfamoose Unkonferenz begann mit einem Impuls zum Thema Freiheit, der nicht nur Sonja eine Gänsehaut verpasste. Warum Freiheit Angst machen kann, erläutert Jeannette Hagen. Außerdem gibts im Beitrag noch ein Video mit Impressionen der Unkonferenz.

Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist

Morgen beginnt die 2. Ohfamoose Unkonferenz. Ein Thema: Freiheit und Verantwortung. Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist, erläutern uns Franziska Kind und Uwe Alschner, die beide in Essen dabei sein werden.

Meinungsfreiheit versus Hass – oder: Wir tragen Verantwortung!

Wie verantwortlich agieren wir alle im "sozialen" Netz? Unsere Gastautorin appelliert: Geht raus, wenn hasserfüllte Internet-Trolle nicht vom Betreiber verbannt werden. Ein Beitrag über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen.

Mach mit – bei der 2. ohfamoosen Unkonferenz

Was hast Du im November vor? Wir haben da eine ohfamoose Idee für Dich ...