#volldasguteleben – das geht auch online!

Wie war die 4. ohfamoose Unkonferenz? Einige Teilnehmer*innen berichten und: Ein neues Event ist in Planung!

Mobilität, die große Freiheit…

Wie sieht Mobilität in der Zukunft aus? Darüber sprechen Sonja und zwei Experten am 21. März in der ohfamoosen Unkonferenz. 5 Trends hat Sonja schon recherchiert.

Wofür bin ich hier? Eine ohfamoose Nachbetrachtung

Es war uns eine Freude: Die 3. Ohfamoose Unkonferenz klappt auch online. Die große Frage: Wer kommt wann in die Handlung?

Lesbos: Appell für Flüchtlingslager Moria

Wir haben es gewusst – Moria würde eskalieren. Was nun? Wir lassen zwei besondere Menschen zu Wort kommen: Ein Appell, ein Interview. Beide eindringlich...

Körpermutig

Was ist Glück? Ein schlanker Körper? Absurd, dann wären dicke Menschen traurig. Was aber zeichnet Körpermut aus? Tanja Peters spricht Tacheles.

Was wollen diese drei weiter verändern?

Kommunalwahlen – wir haben drei Frauen in Lich, Köln und Aachen befragt, für was sie politisch stehen, im Wahlkampf fordern und was sie weiter verändern werden.

Der Wal und das Ende der Welt

Der Wal und das Ende der Welt – ein Buch erzählt die Geschichte einer Krise, die der heutigen nicht unähnlich ist. Egoismus oder Menschlichkeit. Was bringt uns weiter?

Wo seid Ihr alle?

Fällt Euch das auch auf, dass sich viele Menschen zurückziehen? Wo sind sie hin und wann tauchen sie wieder auf? Wir sollten wieder Pläne schmieden!

Jede Krise ist auch eine Chance!

Bürgerbeteiligung ist seit Corona weitgehend zum Stillstand gekommen. Ohne Mittel sich politisch zu beteiligen, wächst die Frustration bei Bürgern und Bürgerinnen. Aber es gibt Hoffnung.

Ich habe keine Angst mehr vor Corona!

Heute beschreibt Gastautor Peter Voss seine ganz persönlichen Eindrücke, warum er jetzt keine Angst mehr vor Covid-19 hat, zumindest nicht vor dem Virus.