Ein virtueller Kindergeburtstag? So klappt’s!

Kindergeburtstage jetzt – warum nicht? Anders, klar, aber mit dieser Anleitung unseres Gastautors ist das kein Problem. Und vielleicht ist ja auch für Ostermontag eine Anregung für Euch dabei?! Habt einen schönen Tag.

Rettet die Bäder, rettet die Kinder

Früher war es normal, dass Kinder spätestens zum Schulanfang schwimmen konnten. Und heute? "Ertrinken ist laut DLRG Statistik bei ein- bis fünfjährigen Kindern die häufigste Todesursache", zitiert unsere Expertin aktuelle Zahlen. Und sie sagt auch, was Eltern tun können...

13 Tipps für Umweltschutz im Alltag

Heute sind wir ganz aktuell – und sprechen Dich direkt an. Was können wir alle tun, um im Alltag in Sachen Umweltschutz mitzumachen? Oder denkst Du, das geht uns immer noch nichts an? Clarissa Jung ist da ganz anderer Ansicht!

Was macht Ihr eigentlich mit den Jungs?

Das polarisiert aber, oder? Kleine Männer, also Jungs, sollen es heute schwerer haben als Mädchen? Unsere Gastautorin ist davon überzeugt und appelliert: Lasst die Jungs endlich Jungs sein...

Kindertränen in ein Meer der Freude verwandeln

Wir möchten Dir heute ein ganz besonders ohfamooses Projekt für erkrankte Kinder und deren Geschwister vorstellen: Bowspirit Kids, ein schwimmendes Freizeit- und Erholungscamp für kranke und traumatisierte Kinder.

Warum Großeltern ohfamoos sind

Großeltern werden in Bayern am 13. Oktober gefeiert. Auch wir schätzen Großeltern sehr und widmen unseren heutigen Beitrag den Omas und Opas.

Entdeckt: Ein Entdecker-Hotel in Südtirol

Heute haben wir einen Tipp für Familien, die gern nach Südtirol reisen und ein Hotel suchen, in dem sie viel Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Inmitten der großartigen Natur Südtirols...

Was macht eigentlich Melli?

Unsere Freundin Melli lebt in Sydney. Wir haben mal nachgefragt, wie es ihr nach 13 Jahren Australien ergeht.

Schloss Hof – ein kulturhistorischer Ausflug

Schloss Hof ist ein Ausflugsziel in der Nähe von Wien. Sonja hat es besucht und berichtet, warum es eine spannende Destination für Erwachsene und Kinder ist.

Warum habt ihr das zugelassen?

Die Jugendlichen werden unbequem. Sie halten uns den Spiegel vor die Nase. Was wir darin sehen, mag nicht jedem gefallen. Jahrzehntelang schauen wir zu, was „die da oben“ tun bzw. ignorieren. Politikverdrossen sitzen wir die Dinge aus. Hoffen auf Veränderung. Viel reden, jammern und meckern – darin sind wir gut. Da müssen erst die Jungen […]