Schlechte Stimmung: Lesen wir zu viele bad news?

In Deutschland wird viel gemeckert. Sehr viel sogar, aber geht es uns wirklich so schlecht? Oder lesen wir schlicht zu viele bad news? Uns bei ohfamoos fällt die schlechte Stimmung auf. Seit Jahren, aber momentan wieder ganz besonders. Dabei gucken wir genau hin – setzen jedoch bevorzugt und bewusst auf das Positive. Ist das blinde […]

Wo Journalisten ausruhen – wenn Politiker in Urlaub sind

Gebt mal Ruhe – so heißt der Titel eines Beitrags von Stefan Kornelius, der die Sommerpause von Politikern beleuchtete. Fand ich gut und amüsant geschrieben. Das brachte mich auf die Idee, den Ressortleiter Außenpolitik der Süddeutschen Zeitung zu fragen, wie er Politikern denn selbst Ruhe gönnt. Und ein paar andere befreundete Journalisten gleich mit… Vorab: […]

Wissen Meinungsmacher, was sie tun?

Am 22. Juli 2016 saß ich zufällig neben einer Polizistin. Ich drückte ihr, einfach so, meinen Respekt vor der großen Leistung derjenigen aus, die in diesen Tagen eingreifen müssen, uns beschützen und die Sicherheit in Deutschland gewährleisten. Wir kamen ins Gespräch. Auch über die Wirkung, ja die Macht der Medien. Wenige Stunden später wurde der […]

Medien und Verantwortung – Wer macht mit?

Was Medien berichten, nehmen wir oft als Realität wahr. Viel hängt davon ab, wie fair und human Berichterstattung ist, da sie unser öffentliches Meinungsbild prägt. Medien und Verantwortung – das hängt eng zusammen. Deshalb brauchen wir noch mehr Medienmacher mit Verantwortungsbewusstsein. Speziell in Krisenzeiten. Denn das Meinungsklima bestimmt in erheblichem Maß mit, ob wir vornehmlich […]