Erlebt die Biobranche ein Drama?
Was sagt eine Unverpackt-Einzelhändlerin über das, was sie derzeit erlebt? Elke hat Silke Gimnich interviewt.
...mehrWas sagt eine Unverpackt-Einzelhändlerin über das, was sie derzeit erlebt? Elke hat Silke Gimnich interviewt.
...mehrAlle sprechen über den Klimawandel. Ein Faktenpapier gibt auf 29 Seiten Orientierung.
...mehrWir wissen, wie sehr unsere Natur leidet: Fluten, Dürren, Waldbrände. Was können wir tun?
...mehr12 Minuten beträgt die Nutzungsdauer einer Plastiktüte. Trotz Verbot gibt es immer noch zu viele Plastiktüten in Deutschland.
...mehrDu liebst Obstbäume? Dann nutze Streuobstwiesen! Sonja erklärt warum … und erinnert sich gern an früher.
...mehrArtensterben, Hitzewellen, Eisschmelze – unser Ökosystem stößt an seine Grenzen.
...mehrSeaspiracy ist ein neuer Dokumentarfilm auf Netflix. Er zeigt mit verstörenden Bildern und Fakten den Zustand unserer Meere.
...mehrUm unser Klima zu retten, brauchen wir neue Wälder. Gastautor Martin Homola engagiert sich beispielhaft.
...mehrIn Dubai gibt es für verletzte Meeresschildkröten eine Rettungsstation. Sonja hat sie besucht.
...mehrWir müssen unsere Wälder schützen, denn Wälder bieten vielen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Außerdem halten sie den Wasserhaushalt der Natur im Gleichgewicht und reinigen unsere Luft.
...mehrWo bleibt die Einsicht, dass wir mit unserer Umwelt sorgsamer umgehen müssen? Die Erde braucht uns nicht – das und andere Gedanken von Sonja Ohly zum Coronavirus.
...mehrHeute sind wir ganz aktuell – und sprechen Dich direkt an. Was können wir alle tun, um im Alltag in Sachen Umweltschutz mitzumachen? Oder denkst Du, das geht uns immer noch nichts an? Clarissa Jung ist da ganz anderer Ansicht!
...mehr