Deutschland ist eine politische Katastrophe

In Deutschland läuft im Moment alles schief. Sonja fragt, warum man sich nicht an anderen Ländern orientiert.

Föderalismus braucht Reformen, um zu überleben

Detlef Untermann plädiert für eine Föderalismusreform. Sie sei zwingend nötig, wenn Föderalismus in Deutschland überleben soll.

Kommunalpolitik: Männern und ihre Posten

Frauen in der Kommunalpolitik: Oft unterrepräsentiert. Was hält sie davon ab, sich politisch mehr zu engagieren?

Frauenquote? Nein, danke!

Wir Frauen machen uns kleiner als wir sind, wenn wir sagen, dass es eine Quote braucht.

Sind Bürgerräte weltfremd, gar modisch?

Weltfremd, modisch, verantwortungslos. Politikkenner Stephan Eisel, heute Gastautor, hält von Bürgerräten: Nichts. Dafür bringt er gewichtige Gründe...

Was wollen diese drei weiter verändern?

Kommunalwahlen – wir haben drei Frauen in Lich, Köln und Aachen befragt, für was sie politisch stehen, im Wahlkampf fordern und was sie weiter verändern werden.

Jede Krise ist auch eine Chance!

Bürgerbeteiligung ist seit Corona weitgehend zum Stillstand gekommen. Ohne Mittel sich politisch zu beteiligen, wächst die Frustration bei Bürgern und Bürgerinnen. Aber es gibt Hoffnung.

Grundeinkommen – Zeit für ein soziales Experiment?

Wir haben seit Beginn der Corona-Krise Dinge erlebt, die wir nie für möglich gehalten haben. Schulen, Geschäfte und Restaurants wurden einfach geschlossen, Ausgangsbeschränkungen verhängt. All das in kürzester Zeit. Vielleicht ist die Corona-Krise auch der Startschuss für ein soziales Experiment? Wer hat den Mut?

Ruprecht Polenz im Interview

Ihr kennt ja den Song über New York. Nun ist diese Stadt wirklich nicht vergleichbar mit Düsseldorf, aber dort tritt jemand an, dem einige viel zutrauen. Ruprecht Polenz zum Beispiel – der "Junge-Leute-Flüsterer" im Interview.

Katharina Schulze will an die Macht

Politiker schreiben Bücher, auch sie: Katharina Schulze, Shooting-Star der Grünen in Bayern. Gastautor Martin Reents hat ihr Buch genau unter die Lupe genommen – und war erstaunt...