„Man läuft als Familie Marathon“

Was denkt ein leidenschaftlicher Hotelier über Familie, Erziehung und das gemeinsame Leben?

Vertrauen und das Glück der Verantwortung

Warum wir 2021 wieder mehr vertrauen dürfen – und es viel Sinn macht, weniger Angst zu haben.

Bürgerräte – ein Weg aus dem Politikfrust?

Wie funktioniert ein Bürgerrat? Kann er wie ein Update für unsere Demokratie wirken? Gastautor Heiko Erhardt ist davon überzeugt und nennt Beispiele gegen den Politikfrust.

Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist

Morgen beginnt die 2. Ohfamoose Unkonferenz. Ein Thema: Freiheit und Verantwortung. Warum die Freiheit des Denkens so wichtig ist, erläutern uns Franziska Kind und Uwe Alschner, die beide in Essen dabei sein werden.

Meinungsfreiheit versus Hass – oder: Wir tragen Verantwortung!

Wie verantwortlich agieren wir alle im "sozialen" Netz? Unsere Gastautorin appelliert: Geht raus, wenn hasserfüllte Internet-Trolle nicht vom Betreiber verbannt werden. Ein Beitrag über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen.

Kinder sind keine Curlingsteine

Manche Eltern verwechseln ihre Kinder mit Curlingsteinen, indem sie jedes Steinchen aus dem Weg räumen. Meint ohfamoos-Gastautorin Sylvia Hubele. Sie appelliert Kinder auch in Turbulenzen selbst machen zu lassen, weil diese zum menschlichen Leben dazu gehören. Ob kleinere Wirbel oder auch echte Krisen ­– behindert kleine Menschen nicht in ihrem Wachstum, warnt Sylvia und empfiehlt […]

Schwierige Menschen zielsicher steuern? Das geht!

Nicht erst seit Trump muss sich die Welt mit schwierigen Menschen auseinandersetzen. Da kommt doch das Buch „Nörgler, Besserwisser Querulanten: Wie Sie schwierige Menschen zielsicher steuern“ genau richtig. Einen sturen Bock zähmen? Eine beleidigte Leberwurst gewinnen? Ich gebe zu, mir fällt das schwer. Deshalb werde ich neugierig, als ich die PR für das Buch „Nörgler, […]

Du willst mehr Verantwortung? Mach mit!

Findest Du auch vieles unverantwortlich, was und wie gerade in Krisenzeiten publiziert wird? Wir ja. Deshalb haben wir den Aufruf ‚Macht, Medien!’ gestartet, mit dem sich ohfamoos und fast 80 Unterzeichner an die Macher der veröffentlichen Meinung wenden. Im nächsten Schritt wollen wir gemeinsam ein Manifest formulieren. Hier ein Update, wer alles dabei ist – […]

Medien und Verantwortung – Wer macht mit?

Was Medien berichten, nehmen wir oft als Realität wahr. Viel hängt davon ab, wie fair und human Berichterstattung ist, da sie unser öffentliches Meinungsbild prägt. Medien und Verantwortung – das hängt eng zusammen. Deshalb brauchen wir noch mehr Medienmacher mit Verantwortungsbewusstsein. Speziell in Krisenzeiten. Denn das Meinungsklima bestimmt in erheblichem Maß mit, ob wir vornehmlich […]