Das Gute muss siegen, es wird siegen

Mehr als 1000 Tage Krieg in der Ukraine ... Wie lebt eine ukrainische Ehefrau, Mutter und Großmutter in Deutschland? Wir haben nachgefragt.

Freundinnen sind unersetzlich

... und Sonjas Verbündete, Weggefährtinnen und Komplizinnen. Warum das so wichtig ist, beschreibt sie im aktuellen Beitrag.

„Raus auf die Straßen, rein in die Netzwerke“

Verspielen wir unsere Demokratie? Ja, sagt Jeannette Hagen, und appelliert: Endlich gegen Rechts handeln.

Die Kunst des Debattierens und Momo

Bist Du manchmal auch müde, all die Talk-Shows zu sehen? Dabei gibt es so viel zu debattieren!

Die Wahl zwischen Pest und Cholera

Letzten Sonntag waren Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Einige Journalisten nennen es die „Midterms Deutschlands“, denn sie zeigen die Stimmung in Deutschland nach der Hälfte der Regierungszeit der Ampelkoalition, andere nenne es die Wahl zwischen Pest und Cholera.  Auf Landesebene hat sich für die Regierungsparteien in Hessen und Bayern zunächst nicht viel geändert, aber was […]

Die Akte Adenauer – ein Thriller

Sonja rezensiert ein spannendes Buch über die deutsche Politik nach dem zweiten Weltkrieg.

Weltglückstag

Über sein ganz privates Glück nachzudenken, lohnt sich. Warum, das erfahrt Ihr im neuen Artikel.

Jugendstudie: Junges Europa

Was denken junge Menschen in Europa und wie gehen sie mit den derzeitigen Krisen um. Wir haben eine interessante Studie dazu.

Politische Polarisierung – was hält Freundschaft aus?

Freundschaft und Politk – schwierig? Kommt drauf an. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt interessante Ergebnisse.

Sonjas Gedanken zur Bundestagswahl

Wen wählen? Sonja Ohly ist ratlos – und damit wohl nicht allein, oder wie seht Ihr das?