Bei dir oder bei mir? Eine Schlafstättendebatte.

Getrennte Schlafzimmer? Mit 17 wünschst du dir nichts sehnlicher, als nachts endlich Jemanden neben dir zu haben. Mit 25 schläfst du kaum aber heftig. In den Dreißigern teilst du die Schlafstätte mit diversen Familienmitgliedern. Und ab Mitte 40 genießen Viele erschöpft die nächtliche Ruhe vor dem Sturm. Denn danach geht ja das Schnarchen los. Oder […]

Hört, hört – die legendäre Weihnachtsgeschichte

Ein kleines Mädchen hatte ein äußerst dringendes Anliegen zur Weihnachtszeit. So schrieb sie einen Leserbrief an den „New York Sun“. Das Mädchen hieß Virginia O’Hanlon; sie schrieb vor über 100 Jahren: „Ich bin acht Jahre alt. Einige meiner Freunde sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der ‚Sun‘ steht, ist immer wahr. Bitte […]

„Wir erleiden Schiffbruch, wenn wir nichts tun“

Ist er ein Held? Gilles Duhem kann in jedem Fall eins: Reden. Auf den Punkt bringen, was in seinem, dem Neuköllner Rollbergviertel mitten in Berlin, passiert. Zuspitzen, was Menschen umtreibt. Oder wie die Berliner Zeitung schreibt: Er hat sie „von Anfang an nicht als hilflose Objekte staatlicher Betreuung behandelt, sondern als zu aktivierende Bürger.“ Das […]

Was tun wir eigentlich – erziehen wir glückliche Menschen?

Gastautorin Michèle Halder hatte kürzlich eine Unterhaltung mit einem Freund, der wie sie die 50 überschritten hat. Sie sprachen über Gott und die Welt und irgendwann kam irgendwie das Gespräch auf ‚früher’ – auf die Zeit, als sie Kinder waren, so von 6 aufwärts bis zur Teenagerzeit. Michèle und ihr Freund kamen zu dem Schluss, […]

Was ist eigentlich zu Hause? Wo Heimat ?

Zufälle bringen Menschen ja oft zusammen – so ging es mir mit Michèle Halder. Ich hatte der Flüchtlingshilfe Düsseldorf-Angermund angeboten, für deren Website ein paar Porträts zu schreiben. Die Erste, die ich interviewte, war Michèle. Daraus wurde mit der Zeit mehr – und irgendwann sprachen wir nicht nur über Gott und die Welt, sondern auch […]

Honig im Kopf – es bleibt etwas kleben!

“Honig im Kopf”. So heißt die Tragikomödie mit Dieter Hallervorden, Til und Emma Schweiger. Durch die Augen eines Kindes beobachtet treten in diesem Film Anstrengungen und Frustration bei der Pflege an Demenz leidender Menschen in den Hintergrund. Vor ein paar Tagen war ich ebenfalls in einem Altenheim, um meine 94jährige, inzwischen stark an Demenz leidende […]

Tansania: Als Hebamme inmitten einer großen Familie

Cornelia Block arbeitete mehrere Monate als Hebamme in Tansania. Im Februar 2017 packte sie gemeinsam mit ihrer 6 Jahre jüngeren Schwester die Koffer. Das Ziel der beiden jungen Frauen: Iringa, eine Stadt in der Mitte Tansanias in Ostafrika. Dort arbeiteten sie als volunteers, auf eigene Kosten also. Lange haben sie dafür gespart. Elke konnte mit […]

Mütter-Coaching: Bitte doppelt genießen!

Mütter – ein Thema, bei dem alle mitreden, selbst wenn sie es nicht sind. Vielleicht gibt es auch deswegen Mütter-Coaching? Zugegeben, auch für mich war das neu. Umso brennender interessierte mich, was Stefanie Gundel, die sich mir so sympathisch und offen auf einem Netzwerk-Treffen der Düsseldorfer MomPreneurs vorstellte, da eigentlich macht. Nach meinem Besuch und […]

Vom Kinderbett zur familiären Hängematte

Ist es normal, wenn die Kinder im hohen Alter, also jenseits der 20, noch im Elternhaus wohnen? Fragt sich unser Gastautor Thomas Rietig, bei dem dies der Fall ist. Er findet es angesichts der individuell herrschenden Umstände in Ordnung, kommt aber bei deren Schilderung leicht vom Thema ab. Die Familie ist eben die Keimzelle unserer […]

Melli mit Herz und Seele

Ich kenne Melanie Blankenstein (Melli) erst seit ein paar Jahren. Diese Frau hat für mich viel Herz und Seele. Elke hat uns für ohfamoos zusammengebracht. Und wenn wir uns bis heute – Sydney liegt ja nicht um die Ecke – auch nur zwei Mal für ein paar Stunden gesehen haben, ist Melli zu einer ohfamoosen […]