Das Gute muss siegen, es wird siegen

Mehr als 1000 Tage Krieg in der Ukraine ... Wie lebt eine ukrainische Ehefrau, Mutter und Großmutter in Deutschland? Wir haben nachgefragt.

Heimatgedanken 2022

Wie reagieren Menschen auf Krieg? Was ist ein Zuhause wert und wie gehen wir mit diesen Situationen um, die wir gerade erleben?

Freunde für immer

Lust auf einen Familienfilm? Dieser geht unter die Haut. Seine Botschaft zum Neuanfang ist gerade jetzt für uns alle relevant.

Offener Brief an WDR und SZ-Magazin in Sachen #heimatland

Es regt sich Widerstand. Am Rande von Köln. Es geht um #heimatland und um Bürger, die die Berichterstattung als realitätsfern einstufen. Sie haben Argumente. Im Offenen Brief an WDR und SZ-Magazin beschreiben sie, warum Filme und Artikel wie diese gefährlich sind.

Interview mit einer Macherin von #Heimatland

Widdersdorf im Kölner Westen ist gerade im Gespräch. In der ARD wurde über #Heimatland berichtet und das Veedel galt als Beispiel. Eine der Filmemacherinnen haben wir im Interview. Denn viele Menschen fühlen sich arg missverstanden.

Widdersdorf tobt

Habt Ihr den ARD-Film #Heimatland auch gesehen? Und davon gehört, welche Proteste er ausgelöst hat? Wir haben mit einer der Filmemacherinnen gesprochen ... sobald das Interview frei gegeben ist, werden wir es online stellen. Seid gespannt und lest schon jetzt ein kleines Update wie gewohnt am frühen Morgen...

Heimat: Holländische Frietjes am Strand

Ich bin nicht ‚ganz deutsch’. Warum ich das schreibe? Weil wir alle im Laufe des Lebens unsere Wurzeln besser kennen lernen. Wenn wir wollen. So bin ich zum Beispiel immer wieder gern da, von wo mein Opa mütterlicherseits her stammt: Aus den Niederlanden. Gut, ist praktisch, weil so nah an Köln dran… Aber gibt es […]

Was ist eigentlich zu Hause? Wo Heimat ?

Zufälle bringen Menschen ja oft zusammen – so ging es mir mit Michèle Halder. Ich hatte der Flüchtlingshilfe Düsseldorf-Angermund angeboten, für deren Website ein paar Porträts zu schreiben. Die Erste, die ich interviewte, war Michèle. Daraus wurde mit der Zeit mehr – und irgendwann sprachen wir nicht nur über Gott und die Welt, sondern auch […]

Ein ganzes Leben!

Andreas durchläuft noch viele Höhen und Tiefen in seinem Leben, die von Seethaler in einer knappen, aber rührenden Art erzählt werden.

ohoo – unsere Lieblingsorte 2015

Es ist Herbst in Deutschland und das Jahr geht bald zu Ende, zurück bleiben Erinnerungen: Menschen, Momente, Worte, Plätze. Wir haben Freunde aufgerufen, uns ihren Lieblingsort in 2015 zu nennen und haben für Euch die schönsten Antworten zusammengestellt. Thomas Rietig liebt das gewisse Etwas Einer meiner Lieblingsplätze heißt Etwashausen. So heißt eine Stadt auf meiner […]