Konklave: Die Traumata der katholischen Kirche

Ich interessiere mich sehr für Religionen. Ein spannendes Thema, das oft und gerne die Gemüter erhitzt. Evangelisch getauft und erzogen ist mir die katholische Kirche jedoch fremd. Ich kenne die Rituale des Gottesdienstes nicht sehr gut und kann mit der Beichte nichts anfangen. Während meines Studiums der Orientalistik lernte ich den Islam kennen – aber […]

#Metoo ist nicht genug

Schlimmer geht immer. Erst kam der Hashtag #Aufschrei, dann #Metoo und jetzt bezichtigt man sich gegenseitig der Bitchiness und Petzerei. Ich persönlich habe die Haltung dieser Frauen langsam satt. ‚Metoo ist leider nicht genug. Ich sage #NotMe! Frauen, wo wart Ihr denn die ganzen Jahre? Nicht nur in den 70ern gab es große Frauenbewegungen. Meine […]

Bei dir oder bei mir? Eine Schlafstättendebatte.

Getrennte Schlafzimmer? Mit 17 wünschst du dir nichts sehnlicher, als nachts endlich Jemanden neben dir zu haben. Mit 25 schläfst du kaum aber heftig. In den Dreißigern teilst du die Schlafstätte mit diversen Familienmitgliedern. Und ab Mitte 40 genießen Viele erschöpft die nächtliche Ruhe vor dem Sturm. Denn danach geht ja das Schnarchen los. Oder […]

Ernst braucht Humor

Humor hilft. Nicht nur gegen das Herbstgrau, beim Verlieben und der nächsten Erkältung. Auch beim Erreichen beruflicher und persönlicher Ziele, so Thomas Reinecke. Der, Auftrittscoach, Trainer, Schauspieler, nicht zuletzt Mannsbild, Kollege und Freund, nimmt’s mit dem Humor echt ernst. Cornelia Lütge hat ihn befragt. Kann man Humor lernen oder ist es vielmehr eine Wesensart?! Thomas: […]

Führungskompetenz lernen

Als „Nordlicht mit sonnigen Einsichten“ wurde Cornelia Lütge einmal beschrieben. Da ist was dran. Genau die braucht sie auch, wenn sie als Coach mit Klienten arbeitet, deren Karriere sich wandelt. So ist z.B. das Arbeiten an Exit-Strategien nach Kündigungen bisweilen mühsam und erfordert mit Sicherheit viel Einfühlungsvermögen und noch mehr Inspiration. Wir finden, wenn wir […]

Männerabend – aber dieser Mann redet lieber mit Frauen

Kann ein Buch „Frauen und Männern zeigen, was echte Männerfreundschaften bedeuten“? Gibt es da überhaupt Bedarf? Und fühlen sich viele Männer allein gelassen und wissen nicht, was sie in ihrem Leben wie verändern können? Das jedenfalls behauptet der Autor des Buches „Männerabend“. Ein ohfamooses Interview gibt Aufschluss… Zunächst: Klar würde ich gern mal einen Männerabend […]

Männer und der wilde Westen

Manchmal stöbere ich im Bücherregal meines Freundes. Dort fiel mir dieses kleine Buch auf: Butcher’s Crossing. Ein ganz ohfamooser Abenteuerroman über Männer im wilden Westen von John Williams, der mit seinem Buch ‚Stoner‘ posthum in Deutschland berühmt wurde. Butcher’s Crossing ist sein zweites Buch, das in Deutsch erschienen ist. Man findet es im Buchladen garantiert […]

Klimawandel – gibt es Lösungen?

Die Hürden liegen hoch! Denn es geht darum Menschen zu überzeugen, ihre Gewohnheiten und Lebensstile zu ändern – um die globale Erwärmung zu reduzieren und noch schlimmere Konsequenzen zu vermeiden.

ZeitMann: Gediegene Langeweile zwischen Rolex und Prada

„Ich lese den ‚Playboy‘ nur wegen der guten Geschichten“ – inzwischen ein geflügeltes Wort. „Na, wenn das so ist, brauchen wir für unser Männermagazin ja keine Nacktfotos einzuplanen“, wird sich der Verlag der bekannten deutschen Wochenzeitschrift gedacht haben, als er das neue ZEITmagazin MANN konzipierte. Und er versucht es mal ohne. Aber Begeisterung will da […]

Männerschnupfen – gibt es etwas Schlimmeres?

Mein Mann ist krank… und das kommt zum Glück sehr selten vor! Mädels, ahnt Ihr, wovon ich schreiben will? Und werdet Ihr Männer Euch wiedererkennen? Gastautorin Beate Keppel* gibt im Folgenden ihr Urlaubs- und Schnupfen-Tagebuch zum Besten. Tränen vor lauter Lachen, Sonne und eben Schnupfen vorprogrammiert…Ein Männerschnupfen der besten Art. Tag 1 – Das Unheil […]