Hat Politik von Social Media wirklich so wenig Ahnung? Musste erst Rezo kommen, damit Politiker zuhören, vor allem den jungen Wählern? Ann Cathrin Riedel hat sehr konkrete Vorschläge.
Was passiert, wenn Menschen sich nicht mehr engagieren, nicht mehr mit Herz und Seele dabei sind? Juli Zeh ist ein hochpolitischer Thriller gelungen, der uns zu denken gibt.
Rettet die Bienen! Findet Ihr nicht? Dann vielleicht doch nach Lektüre unseres heutigen Beitrags über das erfolgreichste Volksbegehren in Bayern mit über 1,7 Millionen eingetragenen Wahlberechtigten... Da geht was, meint Sonja Ohly.
Geht wählen! Der Europapolitiker Dr. Peter Liese weiß: Die kommenden Europa-Wahlen haben es in sich. Doch die Mobilisierung kommt schleppend voran. Kann uns das Erstarken der Anti-Europäer kalt lassen? Wie wichtig sind die Wahlen am 26. Mai 2019? Den Namen kennen viele nicht. Doch Peter Liese sitzt seit 1994 im Europäischen Parlament. Seitdem ist er […]
„Ich habe Lust darauf, daran mitzuwirken, dass man die Politik in unserer Demokratie wieder in allen Teilen der Bevölkerung versteht.“ Sehe ich ähnlich. Auch deshalb lese ich gern, was Erik Flügge in seinem bemerkenswerten Buch über Deutschland geschrieben hat. Ein Gesellschaftsporträt, in dem er „den politischen Burnout der deutschen Demokratie“ darlegt. Und er ist – […]
Deutschland tut sich schwer mit Visionen und Reformen. Das fängt in der Politik an. Die Regierungsparteien sehen derzeit ihre Hauptaufgabe darin, akute Probleme innerhalb der Koalition abzuarbeiten. Für Visionen und Fortschritt scheint da wenig Platz. Dabei gibt es visionäre Konzepte, die in Deutschland heftig diskutiert werden und auch in der Bevölkerung auf Zustimmung stoßen. So […]
Geht es Euch auch so? Ich lese die Kommentare im Internet unter einem Artikel und frage mich, warum wird hier so unsachlich diskutiert? Warum diese Pöbelei, diese Hetze? Was macht Menschen so aggressiv? Wir leben #volldasguteleben in einem Land der Meinungsfreiheit, das sollten wir schätzen – aber einigen Menschen fehlt offensichtlich die gute Kinderstube. Neulich […]
Gestern erreicht uns die Meldung, dass Deutschland sein CO2 Budget für dieses Jahr schon aufgebraucht hat. Ich staune, denn Frau Merkel war von 1994 -1998 Bundesministerin für Umwelt und Naturschutz. Warum klappt das in Deutschland nicht? Umso bewundernswerter finde ich die Verantwortung, die Mexiko gegenüber der Umwelt zeigt. Ich war in Mexiko auf der kleinen […]
Am 8. März ist Weltfrauentag, aber wir von ohfamoos haben an diesem Tag keinen Beitrag über Frauen gepostet. Mit Absicht, denn jeder Tag ist für uns ein Frauentag. Wir feiern Diversität, Gleichberechtigung und Emanzipation an jedem Tag. Emanzipierte Frauen haben außer Wahlrecht und Gleichstellung schon so viel erreicht. Dazu gibt es ganz ohfamoose Beiträge in […]
Wer sich als Parteivertreter der Wahl stellt, wird mit der Wahl als Abgeordneter „Vertreter des ganzen Volkes“ und ist der Verantwortung für das Gemeinwohl mehr verpflichtet als dem Spiel mit den Farben der Parteien. Für den Polit-Blogger Stephan Eisel ist das so klar wie es auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgedrückt hat: „Wer sich in Wahlen […]