„Raus auf die Straßen, rein in die Netzwerke“

Verspielen wir unsere Demokratie? Ja, sagt Jeannette Hagen, und appelliert: Endlich gegen Rechts handeln.

Die Wahl zwischen Pest und Cholera

Letzten Sonntag waren Landtagswahlen in Hessen und Bayern. Einige Journalisten nennen es die „Midterms Deutschlands“, denn sie zeigen die Stimmung in Deutschland nach der Hälfte der Regierungszeit der Ampelkoalition, andere nenne es die Wahl zwischen Pest und Cholera.  Auf Landesebene hat sich für die Regierungsparteien in Hessen und Bayern zunächst nicht viel geändert, aber was […]

Politische Polarisierung – was hält Freundschaft aus?

Freundschaft und Politk – schwierig? Kommt drauf an. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zeigt interessante Ergebnisse.

Sind Frauke Petry und Bernd Höcke „echte Weicheier“?

Ein Buch, das kürzlich zur Leipziger Buchmesse erschien, hat uns besonders gereizt: 25 Autoren setzen sich darin mit Angela Merkels ,Wir schaffen das’ auseinander. Da ich einen der beiden Herausgeber, den Journalisten Armin Fuhrer, noch aus seiner Zeit bei ‚Welt’ und ‚Focus’ kenne, telefoniere ich mit ihm. Spreche mit ihm z.B. darüber, dass der frühere […]

AfD: In der Flüchtlingskrise versagen unsere Eliten

Wer wünscht sich das nicht? Dass EU-Politiker in der Flüchtlingskrise gemeinsam Lösungen schaffen. Deshalb werden wir aufmerksam, als wir lesen: „AfD präsentiert Anti-Asyl-Papier“. Kennt die Alternative für Deutschland wirksame Mittel? Oder meldet sie sich vornehmlich, um nach der Spaltung im Sommer politisch wieder „sichtbarer“ zu werden, wie manche Journalisten kritisieren? Elke hat bei der AfD-Fraktion […]